Fragen und Beiträge zum Thema Gartenbahn Anlagenbau bzw. Gleisbau.
Moderator: lgb-fan
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 26.08.2010, 22:03
Hallole
die Knicke wo du meinst sind geschnittene R1 Kurven sollte daher kein Problem sein die Kabel sind alle 90cm -120cm weil mir früher öfters mal passiert ist nach und nach werden die durch Massoth verbinder ersetzt aber alles seine Zeit und Sicher ist sicher aber bevor es zum einschottern Kommt wird probegefahren dauert noch eventuell nächstes Wochenende
grüße Marc
achso ich habe schon lange einen Titel

Kampfbastler
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
OTTO-Fahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 28.05.2010, 10:18
- Wohnort: Trebra
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von OTTO-Fahrer » 26.08.2010, 22:23
Mal ein kleiner Tipp
ich habe die schienenverbinder zusammengebogen und vor dem zusammenstecken in die verbinder kupferpaste gemacht funktioniert super
Grüße Manuel
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 26.08.2010, 22:49
Hallole
werde es probieren Danke für den Tip

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Marc
- Beiträge: 1049
- Registriert: 04.03.2008, 21:53
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marc » 27.08.2010, 08:11
Hi Marc,
habe schon die ganze Woche versucht Dich zu erreichen - aber Dein Handy will nicht.
In ca. 2-3 Wochen habe ich wieder mehr Zeit - zur Zeit langt es bei mir selber nur zu kleineren Raparatur- und Umbauarbeiten sowie ein wenig Fortschritt bei der Bahn in Reutlingen.
Ich bin inzwischen "peu á peu" am kompletten Umstieg auf Massoth-Verbinder. Alles andere hat sich entweder auf Dauer nicht bewährt (LGB, da brechen mir nach 3 Jahren die ersten Verbinder weg) oder ist zu umständlich (entweder muß man von der Seite schrauben oder sogar bohren).
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 27.08.2010, 08:24
Hallole
mein Handy ist seit 1,5 Wochen mit leerem Akku im Auto habs garnicht vermisst werde dich heute anrufen

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 27.08.2010, 12:39
Hallole
nun ist passiert was passieren musste die Innere Acht wurde der ersten Probefahrt unterzogen und es ist wie es ist es funktioniert wunderbar und das mit nichtgeputzten schienen Freude pur
den Film dazu gibts in kürze bei You tube siehe unten
die wacklichen Bilder bitte ich zu endschuldigen war wohl die Freude

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 27.08.2010, 18:58
Hallole
ich Danke euch nochmals für die netten Worte ich freue mich wenn es euch gefällt
habe heute noch den oberen Bahnhof fertig gemacht beinhaltet die Rabattenplatte verkleidet und angefangen den feinen Kies zu verteilen leider gings dann mit dem Regen los
hier die verkleidete Wand
und hier der eingebrachte Kies der nochmals überarbeitet wird
und der Abschluß für heute

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Masso
- Beiträge: 25
- Registriert: 07.05.2010, 10:44
- Wohnort: bei Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Masso » 27.08.2010, 19:25
Wieder sehr schöne Bilder, mit dem Wetter hast du wohl glück, hier regnets schon den ganzen Tag
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 28.08.2010, 21:48
Hallole
ja bei uns regnet es auch immer wieder aber auch der macht pausen
ich nicht wenns regnet bin ich am Pc und plane meine neuen Schandtaten für die Anlage wie Häuser und eine Fabrik soll enstehen und und und
hab noch ne kleine Probefahrt gemacht und ein Video gedreht
http://www.youtube.com/user/REDTHUNDER06?feature=mhum
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Masso
- Beiträge: 25
- Registriert: 07.05.2010, 10:44
- Wohnort: bei Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Masso » 29.08.2010, 12:42
Schönes Video, sitzt ja entspannt daneben

-
Ramsteiner Kreuzhofbahner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.03.2009, 20:27
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 29.08.2010, 15:55
Haalo allu,
sehr schöne Landschaftsaufklärung der Umbauten per Modellbahn.
prima . Und anhand von einigen Fixpunkten wusste ich immer wo ich gerade
war, z.b. Fixpunkt : der Aufgang zum Feldherrenhügel.
Sieht doch schon sehr gut aus .

-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 01.09.2010, 20:43
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Masso
- Beiträge: 25
- Registriert: 07.05.2010, 10:44
- Wohnort: bei Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Masso » 02.09.2010, 18:13
Wieder sehr schöne Bilder, freue mich schon auf weitere bilder

-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 05.09.2010, 15:10
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 05.09.2010, 18:58
Hi Marc,
da haste ja ganz schön was Aufgefahren zur Neueröffnung. Schön auch dass die Sonne so lachte/lacht.Auf einem der Bilder ist der Bauzug zu sehen, der fährt doch bestimmt erstmal in´s Depot, oder?
Ciao, Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast