Fragen und Beiträge zum Thema Gartenbahn Anlagenbau bzw. Gleisbau.
Moderator: lgb-fan
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 05.09.2010, 19:04
Hallole
der ist noch unterwegs und holt mehr Kies denn es fehlt noch jede Menge Kies

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 05.09.2010, 19:08
Na dann,
spute dich. Es fängt schon an früher Kühl zu werden. Und Bauarbeiter in "Schlechtwetter" sind teueres Vergnügen

.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 05.09.2010, 20:03
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Walter H. Kraemer
- Beiträge: 161
- Registriert: 17.02.2009, 17:37
- Wohnort: Mountainvillage
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Walter H. Kraemer » 07.09.2010, 19:11
Hey Allu (Marc)!
Das geht nicht nur Dir so, auch mir fehlt jede Menge Kies (Moneten).
Dafür bin ich auf meinem Gelände im wahrsten Sinne des Wortes "stein"-reich, allerdings nur in Schweden.
Carpe diem!
P.S. Welche Körnung benutzt Du?
Walter
In Hamburg sagt man tschüss....
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 10.09.2010, 21:48
Hallole
den Kies habe ich mir fehlt noch ein haufen Split die Körnung ich will nicht lügen den es besorgt mein Schwager aber ich glaube 1,2mm-2mm
der Splitt ist inztwischen auch eingetroffen und wird morgen verarbeitet

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 11.09.2010, 20:33
Hallole
heute wurde weiter eingeschottertund die Elektrik im Kasten angefangen für den noch analogen Betrieb es wurden 15 Schalter verbaut und verkabelt nicht leicht da den Überblick zu verlieren
war leider schon dunkel
und das von oben
morgen wird die elektrik fertig gemacht und ausgiebig gespielt

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 11.09.2010, 21:44
Hallo Marc,
womit erstellst du deine Linien auf den Strassen? Täusche ich mich oder reflektieren die den Blitz?
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 11.09.2010, 22:09
Hallole
das ist weiße Acryl Farbe die man zum Häuserstreichen nimmt

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 12.09.2010, 08:12
Ah, dann liegts wohl am Lichteinfall.
Schade, mein Söhnchen steht gerade auf Totenkopfflaggen und ich suche eine ungiftige, reflektierende , weiße Farbe für innen. Na muß ich mal zum Farb-Dealer gehen. Viel Sonnenschein und viel ,viel Fahrspaß wünsche ich dir heute, Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 12.09.2010, 13:21
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 12.09.2010, 13:32
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 12.09.2010, 19:41
Hallole
heute Mittag ging es dann weiter mit Testen der TEE fährt locker seine Runden nur die Wagen sind noch zu leicht auf der Achse brauchen wohl etwas Bleisonst ist er Stundenlang rumgegondelt selbst der Trafo hat mitgemacht und das mit 1Ampere gut er fuhr ohne Licht und Sound aber bald bekommt er seine 5A dann darf er loslegen den 5A Regler habe ich nun auch
so nun noch ein paar Bilder der Film kommt nächstes Wochenende
so das wars von mir morgen gehts wieder nach Oschatz
dann bis nächsten Freitag

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Walter H. Kraemer
- Beiträge: 161
- Registriert: 17.02.2009, 17:37
- Wohnort: Mountainvillage
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Walter H. Kraemer » 13.09.2010, 16:39
Hallo Marc!
Das nenne ich Platzausnutzung bis auf den letzten Zentimeter um eine optimale Gartenbahn zu gestalten, Glückwunsch dafür.
Ist Dein Garten nicht größer oder steht Dir nur diese Fläche zur Verfügung?
Carpe diem!
Walter
In Hamburg sagt man tschüss....
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 17.09.2010, 21:56
Hallole
der Garten ist Größer aber bekommen habe ich nur das Fleckchen Erde

laut PC sind es c.a. 70m Schiene naja das muss erst mal langen
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Ramsteiner Kreuzhofbahner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.03.2009, 20:27
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 18.09.2010, 21:39
Hallo allu,
na das hat ja heute wunderbar geklappt mit den Einweihungsfahrten auf Deiner neuen Anlage .
Eine internatinale Gästeschar(Schweizer, Rhld-Pfälzer, Schwaben, Badenser usw. )konnte dabei sein, als die ersten Züge offiziell die schöne Gleisanlage befuhren.
Also echt Gratulation zu Deinem Werk, es passt alles zusammen auf geringem Raum eine optimale Gleisausnutzung
Neben den bekannten Loks und Zügen konnte auch meine neue Shay die Anlage beim Eröffnungsfahren unter die Räder nehmen.
Ein "Kurier" hatte die Lok extra noch vorbeigebracht und sie fuhr analog die ersten Runden auf Deiner Anlage .
Das hat mich sehr gefreut, sie ist jetzt in einem Speziellen BW zum Digitalisieren.
Bei der RKB wird nunmehr sehnsüchtig auf die Indienststellung gewartet.
Danke für die Einladung , es war ein schöner Fahrtag, danke für die gute Bewirtung und alle Gäste waren voll des Lobes,
Unser Schweizer Kollege hat schon einen Film fertig und eingestellt
http://www.youtube.com/watch?v=U2vrKM0psLc

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast