Fragen und Beiträge zum Thema Gartenbahn Anlagenbau bzw. Gleisbau.
Moderator: lgb-fan
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 09.03.2010, 18:14
Hallole
falls ich Wagen oder mit einer anderen Lok den berg hoch mag

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Kazumba
- Beiträge: 551
- Registriert: 16.05.2008, 15:26
- Wohnort: Friolzheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kazumba » 09.03.2010, 19:08
Dachte nur, du gewinnst einen zusätzlichen Strom"kreis", um den du dich dank PA nicht kümmern musst, während du auf den anderen Strecken fährst.
Grüße aus dem Schwabenländle
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 09.03.2010, 21:15
Hallole
die Strecke bekommt extra Trafo wird komplett vom restlichen Strom getrennt

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 02.04.2010, 19:52
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 02.04.2010, 22:10
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 04.04.2010, 19:55
Hallole
mein schwager hat mir heute kies mitgebracht in verschiedenen größen der auch zu den Schienen passen soll zur erläuterung ich werde ein Uaus Beton gießen dann auffüllen mit feinen Splitt der hier hat eine Körnung von1,2-2,0und der passt gut zur Schiene sieht sehr realistisch aus kommt nur noch auf den Preis an brauche c.a. 3,5qm

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast