Fragen und Beiträge zum Thema Gartenbahn Anlagenbau bzw. Gleisbau.
Moderator: lgb-fan
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 23.12.2009, 22:39
Hallole
sodele meine Bahn hat nun einen Namen Ducktrail und es wird im nächsten Jahr kräftig erweitert hab da mal einen Plan gemacht
und den passenden Gleisplan
und falls es einer bemerkt hat ich habe nun eine möglichkeit gefunden Bilder ordentlich einzustellen

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2046
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 23.12.2009, 23:53
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 24.12.2009, 09:04
Hallole
an dieser Stelle möchte ich euch ein Frohes Fest und einen guten rutsch ins neue Jahr wünschen

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 27.12.2009, 09:07
hallole
hab getern noch ein Paar Runden gedreht leider hat die Kamera gestreikt
elektronik halt is halt a klump

na mal schauen wie es heute ist was das Wetter schreibt
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 31.12.2009, 16:41
Hallole
nun habe ich doch dieses Jahr noch was fertig bekommen mehrLuft nächstes Jahr
und allen einen Guten rutsch ins neue Jahr

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 02.01.2010, 20:50
Hallole
Habe heute mein 2 weihnachtseigengeschenk abgeholt

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 05.03.2010, 19:03
Hallole
so habe heute kurzfristig mal meine Gleise geändert und mich um die Elektrik geümmert hinten an der burg wanderte die Weiche um 30cm nach vorne´nach weiteren 30cm kommt die Weiche für den Anbau in der mitte habe ich die 2 Weichen entfernt und ganz vorne habe ich die Streckenführung komplett geändert nur die 2 Weiche für die 2 Ausfahrt in den anbau fehlt noch dan habe ich hinten die Strecke zum Lokschuppen komplett abgebaut ´und so schauts nun aus

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 06.03.2010, 08:04
Hallole
ich kanns nich mehr sehen das Zeug was man Schnee nennt in c.a 6 Stunden hats hier mal dashingeschmissen und es schneit immer noch

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 07.03.2010, 14:01
Hallole
heute konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden ,
es wurden Eisplatten entfernt und die schienen freigekratzt
es war sehr sonnig aber kalt und ein saumässiger Wind aber es hat Spaß gemacht nun bin ich erstmal durchgefroren

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 07.03.2010, 14:06
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Idefix
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.10.2006, 19:16
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Idefix » 07.03.2010, 17:35
wie gut können den die playmobil häuser den ausseneinsatz ab? vergilben oder verbleichen die nicht, oder werden spröde??
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 07.03.2010, 18:31
Hallole hab nur ein Playmobil Haus das sieht nach nem Jahr schon mitgenommen aus also nichts für draussen man muss sie vorher behandeln
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 08.03.2010, 19:42
Hallole
schaut euch die Bilder gut an zu 60% werde ich eine Komplettsanierung veranstalten. Alles kommt wech und wird anders aufgebaut ,mit R2 Strecke
für den TEE.
R3 wird nichts ,ich weiß es wäre Besser ,aber dann ist kein Platz bei mir für anderes .Pläne werde ich erstmal nicht reinstellen da es wieder mehrere zur Auswahl gibt möchte auch dieses mal wieder mit Schotter arbeiten das ich in eine beton U-form schütten will naja bissle Bammel habe ich schon aber es wird das beste sein bevor ich an der bestehenden Anlage rum flicke
die blaue Brücke kommt aber wieder mit
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 09.03.2010, 06:59
Halloole
hab zwar gesagt das ich keinen Plan einstellen möchte ich tus trotzdem
es werden wahrscheinlich auch keine änderungen mehr kommen
Das rote ist die Hauptstrecke R2

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Kazumba
- Beiträge: 551
- Registriert: 16.05.2008, 15:26
- Wohnort: Friolzheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kazumba » 09.03.2010, 16:08
Hallo,
kleine Anmerkung
Warum machst du grüne Strecke nicht als unabhängige Pendelstrecke ?
Weiche weglassen und parallel dem anderen Gleis weiterführen.
Grüße aus dem Schwabenländle
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast