Die holzimprägnierten Rundhölzer dürften schon einige Jahre halten.
Damit sie noch länger halten, werden sie noch eingeschalt und mit Betonestrich aufgefüllt.
Zumindest kann ich jetzt schon wieder Züge fahren lassen, das war mir erst mal das Wichtigste.
Die Styrodurplatte hat eine Stärke von 60mm und als Unterbau habe ich imprägnierte Dachlatten hochkant unter den Rundhölzern " gespaxt". Weiters wurden Die Platten mit Silikon zusammengeklebt und zusätzlich verschraubt.
Diese Baumethode kommt schon jahrelang, und vor allem problemlos bei der KBG zum Einsatz.
Heute am Spätnachmittag gab es die ersten Probfahrten.
Vorerst mit 2 IC Wagen
