Piko VT 11.5

Fragen und Beiträge zu Loks. Lokumbauten, Digitalisierung von Loks, Technische Daten uvm.

Moderator: lgb-fan

Benutzeravatar
UWA
Beiträge: 55
Registriert: 08.06.2011, 19:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von UWA » 01.11.2012, 20:59

Glückwunsch zum Erwerb des TEE,
sieht doch (noch) in den Triebköpfen recht aufgeräumt aus.

Und Stefan, spätestens wenn die Garantie abgelaufen ist wird um- und eingebaut. oder?
Der Führerstand wird von Dir sicherlich noch etwas verfeinert.

Gruß Uwe

Die Blindenschrift finde ich gar nicht mal so schlecht. Ich weiß dann zumindest wo ich gerade anfasse. :wink:

Benutzeravatar
Stefan's Gartenbahn
Beiträge: 176
Registriert: 03.05.2012, 19:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan's Gartenbahn » 01.11.2012, 22:25

Hallöchen,

is doch immer wieder lustig das diese Diskussionen mit jedem Modell das Piko auf den Markt bringt das Theater immer wieder von vorne beginnt :!:

Das Getriebeproblem wie bei der BR194 sollte so doch nicht wieder auftreten, denn der verwendete Antrieb hat sich schon hundertfach in den ganzen verschiedenen BR80'ern Modellen bewährt.

Ansonsten was die Werbetexte angehen kann man da auf jeden Fall sehen das Piko sich bemüht mit immer mehr Punkte auf sich aufmerksam zu machen.
Was den Kraftvollen Motor angeht, kann ich das nur bestätigen, nur sind die Materialien der Getriebe nicht für die Ewigkeit ausgelegt wenn man die Lokomotiven mit hohen Lasten fahren lässt, so muss ich bei meiner BR218 immer ein Zahnrad so nach ~1000km tauschen und da hat sie einen Zug am Haken der nur knapp unter 20kg auf die Waage bringt!

Bild
Viele Grüße
Stefan

Zu meinen Filmchen:
http://www.youtube.com/user/StefansGartenbahn

Bilder im größeren Format:
https://www.flickr.com/search/?user_id= ... =relevance

viereka

Beitrag von viereka » 02.11.2012, 08:35

is doch immer wieder lustig das diese Diskussionen mit jedem Modell das Piko auf den Markt bringt das Theater immer wieder von vorne beginnt
Warum bitteschön könnt Ihr PIKO-Ergebenen nicht akzeptieren, dass es Leute gibt, die diese Modelle so nicht mögen und auch noch so frech sind, dieses auch kundt zu tun.
Das Theater beginnt doch immer nur, weil Ihr euch wohl persönlich angegriffen fühlt. Sollte Euch im Unterbewußtsein klar sein, dass da etwas nicht so richtig paßt?
Mensch, kauft doch den Kram freut Euch dran und akzeptiert aber auch, dass man che den Plastekrims nicht mögen.
Nicht jeder ißt gern Milchreis, darf der das nicht auch einem Milchreisliebhaber sagen. ?
Und vielleicht macht Ihr einfach ein Forum auf:
Prämisse:
Nur Jubelperser bitte eintreten.
cu

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 02.11.2012, 11:02

Hallo,

Zitat:
Hallo,
es hat geklappt
Zitat:
warum müßt ihr denn immer schimpfen? Nicht jeder ist Modelbauer und wenn ihr es schafft ein Model zu 60% statt wie Piko zu 35% zu erstellen, dann stellt es ein....


Ich habe mit einem Modellbahnfreund gewettet, dass genau so eine Reaktion kommt.

Zitat Ende.

Gelassenheit Hans Jürgen, Gelassenheit.
Mein Komentar war überhaupt nicht böse oder persönlich.
So gehts auch.

Es spricht nichts dagegen nett zu sein. Wenn ich auf Krawall gebürstet wäre würde ich vielleicht auch deinen Untertext nutzen, aber letztlich....

Immer noch liebe Grüße und den Wunsch für ein schönes Wochenende, der Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
Rio Grande
Beiträge: 187
Registriert: 24.09.2008, 10:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Rio Grande » 02.11.2012, 14:35

Ich find den 601er gar nicht so schlecht. Schade nur, daß diese unsinnige R1-Politik die Fahrzeuglänge wieder mal geschrumpft hat. Wann lernt man endlich dazu, wie bei Bachmann.

R1-fähigkeit für kleine und mittlere Tfz. und Wagen. Die großen Brummer sind dann ab R3. So müßte es sein. Wer kein Platz hat, kann ja nichts dafür, aber es würden einige Loks und Wagen wesentlich eleganter aussehen.

Henrik

Benutzeravatar
Stefan's Gartenbahn
Beiträge: 176
Registriert: 03.05.2012, 19:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan's Gartenbahn » 02.11.2012, 22:17

Hallo Hans-Jürgen,

Code: Alles auswählen

Warum bitteschön könnt Ihr PIKO-Ergebenen nicht akzeptieren, dass es Leute gibt, die diese Modelle so nicht mögen und auch noch so frech sind, dieses auch kundt zu tun.
Das Theater beginnt doch immer nur, weil Ihr euch wohl persönlich angegriffen fühlt. Sollte Euch im Unterbewußtsein klar sein, dass da etwas nicht so richtig paßt?
Mensch, kauft doch den Kram freut Euch dran und akzeptiert aber auch, dass man che den Plastekrims nicht mögen. 
dazu sage ich einfach mal, das ich mich nicht angegriffen fühle!
Sondern ich finde es einfach nur nervig das man Neue G-Modell, egal von welchen Hersteller, nicht mal ohne solche Beiträge zeigen kann.
Viele Grüße
Stefan

Zu meinen Filmchen:
http://www.youtube.com/user/StefansGartenbahn

Bilder im größeren Format:
https://www.flickr.com/search/?user_id= ... =relevance

viereka

Beitrag von viereka » 03.11.2012, 09:45

Dann sprech Dich zukünftig einfach mit dem Admin ab und er eröffnet einen Diskussionsfaden, in dem nur Du schreiben kannst.
Problem gelöst!
cu
Hans-Jürgen

Stillerdon

Beitrag von Stillerdon » 03.11.2012, 11:44

xxx
Zuletzt geändert von Stillerdon am 08.04.2013, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

viereka

Beitrag von viereka » 03.11.2012, 12:50

Hallo Jörg,
ich schäme mich sowieso sehr.
Gestern war Modellbahnclub, auch mit Freunden, die auf LGB kein böses Wort kommen lassen und die alles von dieser Firma kaufen. Ich hab dann mal gefragt, ob sie auch auf das PIKOglump so scharf sind. Niente war die Antwort. Nur ein Gartenbahner hat so einen Taurus gekauft, zersägt ihn und macht daraus einen Bierflaschentransporter.
Und mit solchen Leute bin ich zusammen. Ist doch kein Wunder, dass ich so negativ bin. :oops: :oops:
Ansonsten denke ich mal, das Stefan für PIKO nicht unbedingt Werbung machen will. Er fotografiert ja auch andere richtig schöne Gartenbahnmodelle. Und sogar 2x war auch von mir etwas dabei, der Straußtriebwagen und die Rottenkraftwagen von Feld.
Einer meiner Modellbahnfreunde hat Kontakt zu mehreren Händlern und die haben sich mal über die Gewinnspanne bei PIKO mit ihm unterhalten. Ich habe da gestern nicht so richtig zugehört, aber so doll ist das wohl nicht.
PIKO war für mich meine Lieblingsfirma. Hängt wohl mit meiner Herkunft zusammen. Aber seit dieser Plastekrima als "G-Modelle" verkauft werden, kommt von denen auf anderem Gebeit auch nichts Ordentliches mehr. Meine letzte PIKO-HO-Lok war die sächs. BR 94.
"Aus den Händen gerissen" schreibst Du. Das kann ich auch nicht so glauben, oder warum preist Stefan im SBF wieder einmal PIKO-Loks zu einem Ramschpreis an. Wer billig kauft, kauft mehrmals.
Aber was solls... Wieder bin ich negativ geworden und das nervt. Also:
Der Triebwagen ist ein wunderschönes wunderbares Plastefahrzeug"
cu
Hans-Jürgen

Stillerdon

Beitrag von Stillerdon » 03.11.2012, 13:14

xxx
Zuletzt geändert von Stillerdon am 08.04.2013, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

viereka

Beitrag von viereka » 03.11.2012, 13:32

Forum auch noch zu einem Werbeblog
Auch soetwas, was die Menscheit nicht braucht. Bisher war ich 2x auf solchen Gartenbahnblogs..
Uiiiiih ist das da grauselig..........
Trotzdem gilt:
Pikos neuer Triebwagen ist sehr schön , nur etwas kurz. Aber zu lang soll auch nicht gut sein. :D
cu
Hans-Jürgen

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 03.11.2012, 15:47

Hallo ihr lieben Mitspieler,
regt euch nicht immer auf, das führt irgendwann zum Infarkt. Euer Gegenüber ändert ihr damit nicht.
Jetzt weiß ich endlich warum die KNB-Modul-Bahnhöfe 5m lang sind. Ich freue mich schon auf die Ansage: Kreifeldt Ost!Vorsicht an Gleis 1, es fährt ein der TEE von Neumeier Nord :!:
So, viel Spass wünscht Bernd, der Spielbahner
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Stillerdon

Beitrag von Stillerdon » 03.11.2012, 16:53

xxx
Zuletzt geändert von Stillerdon am 08.04.2013, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

viereka

Beitrag von viereka » 03.11.2012, 17:15

Hallo Jörg
NEM
Watt issen das? Watt Schweinisches ?? :twisted: :twisted:
cu
Hans-Jürgen

Walter H. Kraemer
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2009, 17:37
Wohnort: Mountainvillage
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter H. Kraemer » 03.11.2012, 17:50

Hallo Bernd!
Es ist doch wirklich überraschend und wunderlich, wie sich hier zwei "erwachsene" Hobby-Kollegen fast im Viertelstunden-Takt gegenseitig hochschaukeln. Entweder haben sie nichts zu tun oder sie haben wirklich keine anderen Sorgen; wie schön für sie!
Wenn man wirklich der Maßstäblichkeit folgt, wie uns diese beiden glauben machen, können sie keine "Gartenbahner" sein, sondern bauen ihre bestimmt sehr schönen Modelle für die Vitrine; warum auch nicht.
Aber möglicherweise haben sie beide vergessen in welchem Forum sie z.Zt.
schreiben. Wie macht man ihnen dies verständlich?
Was beinhaltet LGB? Vieles, aber bestimmt keine Maßstäblichkeit. Wie macht man ihnen das verständlich? Weißt Du einen Rat?
Carpe diem!

PS: Ich besitze kein einziges Piko-Modell, weder in H0 noch in G.
Und das gut so.
Walter

In Hamburg sagt man tschüss....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast