Hallo Johannes
Ich bezog mich mehr aufs Messinggleis bzw Innenanlage(?) von ´´piano´´
Da kann man auch paar Punkte für Außen nutzen .
Grundtenor ist das die Oberflächen so glatt wie möglich sind .
...desto weniger sammelt sich wieder Schmutz in der Oberfläche .
Also wenn man schleifen muss - dann sehr feinkörnig .Vielleicht sogar ein Block mit Wasserschleifpapier.
Hier auf meiner Innenanlage kann ich nicht mit Wasser panschen- trotz versiegelter Holzoberfläche

Ach ja-zum säubern nutze ich auch Dremel(o.a.) mit ner Messingbürste - vor allem an Weichen und deren Zungen .Geht schnell und effektiv .
Bloss keine Stahlbürsten nutzen , die zerkratzen wieder die Oberflächen .
Eigentlich kann sich jeder für seine Anlage es ausprobieren was so am Besten geht .
Schraub- und Lötverbindungen sind draußen ein MUß .
Auf unserer Innenanlage (Module) nutze ich originale Verbindungen-vielleicht nachjustieren- und bei beweglichen Verbindungen dann halt geschraubt .
P.s. vielleicht gibs somit paar Anregungen
