BR 10 001

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 04.03.2011, 20:51

Hallole


Da es ja Fasching ist habe ich meine BR etwas verkleidet morgen kommt Farbe dann gehts unten noch etwas weiter bis ich das Messing habe Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 05.03.2011, 20:03

Hallole Lu

eine Seite ist fertig

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 06.03.2011, 11:09

Hallole

nachdem es draussen Neblig und saukalt ist habe ich die andere Seite mit Streifen versehen nun werde ich mich um das zwischenstück kümmern

Bild

Bild

Bild

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

allu baut die BR 10 001

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 06.03.2011, 13:17

:D
Hallo allu,


jetzt sieht sie auch ohne Gestänge schon sehr gut aus .

Man kann erkennen, du hast Dir mit den Linien echt Mühe gegeben.


GROSSES LOB

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 06.03.2011, 15:38

Hallole

Danke Manfred für dein Grosses Lob

war nun drausen und haben den Hacken zwischen Lok und Tender gemacht vorher natürlich getestet zwecks dem Abstand und das ist nun das Minimum weniger geht nicht .
der Abstand beträgt 2cm in der Kurve habe ich nur noch 2-3mm zwischen drin Platz
der Tender wurde auch überprüft die Motoren haben woll nichts abbekommen aber das eine Getriebe hört sich komisch an muss ich wohl nochmal kontrollieren
hier nun das Endergebnis des Zwischenraums


Bild

und hier gings nach draussen zum Testen war saukalt bei uns

Bild

und hier den Film dazu
http://www.youtube.com/user/REDTHUNDER06?feature=mhum

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 27.04.2011, 21:55

Hallole

sodele das Material für die Br ist da habe auch schon ein paar Teile aufs Blech gezeichnet morgen werde ich probieren es auszusägen

auf dem Blech habe ich Kreppband kann man besser drauf malen

Bild


MFG Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

ChrisS
Beiträge: 56
Registriert: 19.10.2010, 16:49
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisS » 27.04.2011, 22:15

Na dann viel Erfolg.

cosmo87
Beiträge: 514
Registriert: 27.12.2010, 16:08
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmo87 » 27.04.2011, 22:42

Hallo allu,

erstmal Respekt für deine Lok. Mit einfachem Mitteln ist was richtig tolles entstanden.

Das Gestänge ist für mich der spannende Teil.
Was für Metall hast du genommen? Stahl oder Aluminium?
Hast du ein Vorbild nach dem du baust oder an was hälst du dich da?

Grüße
Michael

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 28.04.2011, 06:44

hallole

Danke erstmal

iich benutze Messing 2mm und möchte mich an dem Orginal orientieren
ich haóffe das ich es hinbekomme
:D

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

americanrailroad
Beiträge: 114
Registriert: 10.09.2010, 19:01
Kontaktdaten:

Beitrag von americanrailroad » 28.04.2011, 08:18

Hallo Marc,
das Ganze sieht ja schon vielversprechend aus !!
Weiter so, ich freue mich schon auf die naechsten Bilder !!

px
Roland

ChrisS
Beiträge: 56
Registriert: 19.10.2010, 16:49
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisS » 28.04.2011, 21:51

Ich muss allerdings dazu sagen das ich das Führerhäuschen zu groß finde. Oder der Kessel müsste größer sein. Aber ansonsten gute Arbeit!

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 28.04.2011, 22:09

Hallole

ja hab mich da wohl etwas verrechnet fällt einem leider erst zu spät auf

wenn man davor sitzt sieht das man schlecht naja ich kann damit Leben :D

Danke für die netten Worte

Grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 17.05.2011, 20:35

Hallole


sodele genug erholt habe heute leichte arbeit gemacht habe bei der Br die Lichter in den Tender gebaut und auch die motoren verkabelt
morgen werde ich den decoder einbauen und dann wird gefahren ob auch alles geht leider ist der Decoder defekt hat kein Sound ist vom TEE der alte
muß sparen Bild

ein Bild ist leider unscharf morgen gibts neue

das ist vorne

Bild


nun kommt unscharf von hinten

Bild

nun eins vom Innenraum

Bild

und das letzte für huete ist nochmal von vorne ohne Rotlicht oben war alles an

Bild

wenns rückwärtsfährt wechseln natürlich die lichter 3 x weiß hinten 2x rot vorne

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 25.05.2011, 20:30

Hallole

habe nun mal angefangen auszusägen und zu feilen und Löcher zu bohren nun ist mein letzter Dremmel auch hin
muß erst einen Kaufen solange muß der Akku herhalten

Bild

wie man sieht muß noch viel dran gearbeitet werden Löcher entgraten und polieren undkanten feilen und und und

Bild

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 26.05.2011, 20:40

Hallole

heute habe ich den ersten Versuch eines Gelenks gemacht sieht noch wild aus da die köpfe noch nicht geschliffen sind aber es war schon so Spät hab ja noch
ein paar Tiere zu versorgen Bild Bildaber das kommt morgen , die Gelenke funtionieren einwandfrei nur das Schiebestück oben mal gehts wunderbar 100 mal hin und her nächstes mal hackelt es ein wenig da muß ich mich noch drum kümmern

hier mal die Bilder

Bild

Bild

Bild

und so hängt es glaube ich nachher an der Lok

Bild

grüße von dem noch tüfftelden Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast