TEE 601

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 03.04.2010, 21:52

nun habe ich noch Bilder von den Radverkleidungen mir fehlt nun noch eins dann hätte ich alle Abdeckungen fertig gehabt aber die Bandsäge ist das Blatt gerissen

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 05.04.2010, 16:48

Hallole

vor lauter langer weile und dem heutigen Sauwetter bei uns habe ich heúte morgen es gewagt meinen Decoder einzubauen und heute Mittag zu testen habe leider noch kein Platz auf der alten strecke deswegen war die Probefahrt zu kurz und die Längste gerade war der Trafo zu schwach aber der neue Trafo ist geordert nur noch nicht gefunden

http://www.youtube.com/user/REDTHUNDER06?feature=mhw5
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 06.04.2010, 21:46

Hey Marc, komme gerade vom Frühjahrstripp am Bodensee zurück und mußte gleich mal schauen was die letzten 11 Tage so passiert ist.
Da kannst du richtig stolz drauf sein :wink: 8) . Ich freu mich schon drauf dein "Baby" life zu erleben.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 07.04.2010, 20:16

Hallole
habe heute nicht viel zeit gehabt habe die Radverkleidungen Montiert und mir wieder den sound angehört einfach zum verlieben wenn der Diesel anspringt

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 09.04.2010, 20:58

Hallole

heute habe ich ein häuschen für meine kinder angefangen deswegen werde ich morgen damit auch noch beschäftigt sein aber ich habe dem 2 triebwagen seine Schnauze an den anderen angepasst und die Schläuche und Kupplung verlegt und den 3 Wagen aufgezeichnet sobald meine sägeblätter wieder da sind gehts ans sägen und auch ans Verglasen

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 11.04.2010, 13:34

Hallole

habe heute mich an der gebogenen Scheibe probiert und nach 6 Modellen und 3 Fehlversuchen habe ich es geschafft nach 4std eine akzeptabele Scheibe hinzubekommen nun wartet noch eine auf mich :D

das ist kein Flugzeug
Bild

sondern ein TEE
Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 11.04.2010, 18:12

Hallole
nach dem es bei uns heute Mittag auch geregnet hat habe ich den ersten Triebkopf fertig gemacht und verglast und Farblich angepasst kleine Lackschäden ausgebessert naja nun ist er fast fertig möchte noch scheiben für die Scheinwerfer machen


Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 12.04.2010, 20:28

Hallole
heute habe ich 2 Waggons kleinere Lackschäden verbessert und verglast
Fazit ein Triebkopf und 2 Waggongs fertig


Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 13.04.2010, 17:35

Hallole

sodele heute habe ich den 3 Waggon ausgesägt noch ein paar Scheiben ausgesägt und neue Teile aufgezeichnet nun gehe ich erstmal Holzspalten mal sehen wie lange es dauert :D

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 13.04.2010, 21:44

Hallole

die letzte Stunde habe ich wieder Papier vernichtet habe wieder Schablonen für die Scheibe des 2 Triebwagens gemacht morgen werde ich sie ausschneiden und biegen nun mach ich schluss :D

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 15.04.2010, 19:06

hallole

nun habe ich Fertig 2 Triebwagen und 2 waggongs weil das aber komisch aussieht ist der 3 Waggon schon in Arbeit das es ein Schönes Bild gibt

nun den hier ist er Marcs Traum

von Vorne oder doch hinten? :D
Bild

Bild

und von der anderen Seite oder doch nicht ?

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 15.04.2010, 21:21

Ich weiß nicht, ob Du's gemerkt hast - da fehlen die Schienen :lol:
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

allus TEE Träume werden wahr

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 15.04.2010, 23:29

:D

Hallo Marc,

allu probiert mit seinem schönen TEE die kurzschlusssicheren Rillenspurgleise

aus , die sogenannte Terassenspur. :D

Und das schöne Gerät schaue ich mir am Samstag auf meiner RKB mal ganz

genau beim Fahren auf LGB-Gleisen an :D

Habe die Flex schon parat gelegt ,

nee das nicht ----

nein um meine Metallpergola-Pfosten evtl TEE-Grecht zu flexen :lol:

Bis Samstag auf der RKB ,ich freue mich schon auf Euch

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 18.04.2010, 10:52

Hallole

so nun ist auch das Video fertig

http://www.youtube.com/user/REDTHUNDER06
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 18.04.2010, 11:40

8) Ich freu mich schon auf den 22.05. :) :) :!:
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast