Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.
Moderator: lgb-fan
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 03.01.2010, 10:22
hallole
möchte mich nun dieses Jahr an dieses Wägelchen ranwagen hab zwar noch etwas schiss oder sagen wir lieber respekt das ich es nicht vergeige aber wer nicht wagt der nicht gewinnt ich habe mir für den Unterbau einen alten Amtrak fast wieder schenken lassen auf dem ich aufbauen möchte habe eine Detailzeichnung bekommen aber wenn noch jemand Bilder oder andere Zeichnungen hat die er Mir zukommen lassen könnte wäre nett
der Anfang soll ungefair Mai stattfinden nach Manfreds Fahrttag

Zuletzt geändert von
allu am 05.01.2010, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Kazumba
- Beiträge: 551
- Registriert: 16.05.2008, 15:26
- Wohnort: Friolzheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kazumba » 03.01.2010, 12:40
MMhhh Marc,
was soll das denn werden ? Gibts dafür irgendein Vorbild ?
Bißchen bunt - die erste Zeichnung.
Ich persönlich mag lieber die gealterten Modelle mit Rost und Staub - aber das ist natürlich Geschmackssache.
Übrigens, ist dein Original Amtrak eigentlich beleuchtet ?
Grüße aus dem Schwabenländle
-
lokführer anton
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.04.2009, 20:32
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lokführer anton » 03.01.2010, 12:45
hallo
Ein TEE Zug du hast ja man irre Ideen. Und das dollste du setzt sie auch noch um. Bin schon sehr gespannt auf die Bilder. Da kannst du ja ordentlich schmiergel.
Grüße
Ne große Bahn, damit mans sieht
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 03.01.2010, 18:20
Hallole
@Friedhelm nun bin ich aber etwas entäuscht du erkennst doch wohl einen TEE 601
@ Lokführer anton ja schmirkkeln kann ich ne weile verückte Ideen habe ich schon je Mehr ich mit der Zeichnung Fertig wurde um so ängstlicher wurde ich er wurde immer größer und größer
ich habe heute Mittag etwa gezeichnet habe das Untergestell des Amtrak um 25cm verlängert die Länge liegt nachher bei c.a. 75cm höhe c.a.17cm breite weiss ich noch nicht
habe neue Skizzen und Maßblätter bekommen von Abteilwagen und was man noch so braucht dann kanns eigentlich dann losgehen vieleicht mache ich das doch nebenher mal schauen gepackt hats mich eigentlich schon
Gruß Marc

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Kazumba
- Beiträge: 551
- Registriert: 16.05.2008, 15:26
- Wohnort: Friolzheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kazumba » 04.01.2010, 13:08
Friedhelm nun bin ich aber etwas entäuscht du erkennst doch wohl einen TEE 601
Sorry Marc, diese Art Loks ist nicht meine Wellenlänge - aber nachdem du es sagst, hab ich auch einen blassen Schimmer von dem was du als Vorbild hast.
Na dann viel Spass beim Bau.
Hab's glaub ich auch schonmal irgendwo auf einer Ausstellung in HO fahren sehen.
Grüße aus dem Schwabenländle
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 04.01.2010, 17:39
Hallole
wann ich mit dem TEE 601 Anfang weiss noch nicht jenachdem wie es Läuft
hab ja vorher noch einiges zu tun

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 07.01.2010, 19:31
hallole
Kanns nicht lassen hab schon schlaflose nächte hab heute denn Unterboden mal gerichtet und die Hoölzer gesägt wo morgen noch eine Nut eingesägt wird und dann rundgeschliffen wird aber morgen mehr

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 08.01.2010, 12:59
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 08.01.2010, 17:11
Hallole
so mir reichts für heute habe nun4std lang geschliffen und ich muss immer noch schleifen bis alles zu meiner zufriedenheit ist aber es wird und wird für den Anfang nicht schlecht das macht Mut
erst die Schablone für die Rundungen
und dann schleifen was das Zeug hält
kontrollieren und weiterschleifen
dann die Radkastenverkleidungen dran hinten und Vorne und dann wieder schleifen

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 08.01.2010, 17:15
so nun sehen sie erstmal so aus
so soll es mal aussehen nur besser

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 09.01.2010, 13:23
Hallole
heute ging es mit der Innen einrichtung weiter
zwischenwände
Zwischenschrank
und WC

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Idefix
- Beiträge: 177
- Registriert: 14.10.2006, 19:16
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Idefix » 09.01.2010, 18:42
wow!
sach mal wieviel zeit hast du eigentlich??

-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 09.01.2010, 19:02
Hallole
bis Montag hab ich Urlaub da kann mann dann schon 8std schaffen
und es ging auch gleich etwas weiter das Wc habe ich nochmal Fotographiert
und der Später beleuchtete schaltschrank

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 09.01.2010, 19:37
Hallole
habs Tagesabschlussfoto vergessen

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 10.01.2010, 16:52
Hallole
so habe heute Sitzbänke bezogen und gepolstert
mann nehme ein holzbrett ,Stoff ,Tempo und Heisskleber
es ist garnicht so einfach habe mir öfters die finger gut erwärmt AUA
also aufpassen aber es lohnt sich
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast