Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.
Moderator: lgb-fan
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 27.01.2010, 20:51
Hallole
habe heute die Lüftungspropeller gemacht muss noch die Motorwelle erneuern die hab ich verbogen beim schraubeanziehen
und noch den Keilriemen setzen dann gehts ab

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2046
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 27.01.2010, 22:32

Hey Marc, in welcher Disco kann man so geile Lüfter stibizzen?

Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 28.01.2010, 07:00
Hallole
es ist ein Blech rund ausgeschnitten und eingeschnitten und fertig
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 29.01.2010, 20:22
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 04.02.2010, 20:27
Hallole
so hab nun die Schnauze zu meiner zufriedenheit geschliffen nun muss das Dach und das Heck noch gemacht werden

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 06.02.2010, 18:55
Hallole
und wieder ist etwas passiert hatte heute Hilfe von meinem Onkel
der mit voller Begeisterung dabei war als er das erste mal denn Tee auf dem Tisch sah gleich hat er mit angepackt Tja und das ist dabei herrausgekommen

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 09.02.2010, 18:15
Hallole
habe heute von Natalina 2 Motorenblöcke bekommen nun habe ich ein etwas kleines Problem der Motor hat ja garkeine Stromabnehmer bloss 4 Kabel was für möglichkeitenn habe ich den Strom von der Schiene auf den decoder zu bringen
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
Kazumba
- Beiträge: 551
- Registriert: 16.05.2008, 15:26
- Wohnort: Friolzheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kazumba » 09.02.2010, 18:51
Nicht verzagen - Natalina fragen

Grüße aus dem Schwabenländle
-
helu50
- Beiträge: 273
- Registriert: 14.10.2006, 13:00
- Wohnort: Walsrode
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von helu50 » 09.02.2010, 19:47
Hallo allu,
2 Drähte sollten zum Motor gehen und 2 Drähte an die Räder.
Also mal durchmessen.
Peter
-
helu50
- Beiträge: 273
- Registriert: 14.10.2006, 13:00
- Wohnort: Walsrode
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von helu50 » 09.02.2010, 20:06
Hallo allu,
da man die farben nicht richtig sehen kann ist es schlecht zu sagen.Wenn die Jungs sich an den NMRA Standart gehalten haben dann sind rot/schwarz Gleis und rosa/grau Motor.
Peter
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 09.02.2010, 20:30
Hallole
es gibt die Farben
Rot -Schwarz und Rot Grün rot schwarz habe ich herrausgefunden ist Motor war mir nur nicht sicher was passiert wenn ich die " stecker überbrücke will ja nichts kaputtmachen aber ich nehme an das der Motor dan Strom über Räder bekommt?

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
helu50
- Beiträge: 273
- Registriert: 14.10.2006, 13:00
- Wohnort: Walsrode
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von helu50 » 09.02.2010, 20:35
Hallo allu,
kann nichts passieren.
Peter
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 16.02.2010, 19:32
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2046
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 16.02.2010, 20:00
Das sieht mächtig toll aus. Freue mich auf den Fahrtag bei M.K. wo ich diesen Sahne-Zug sehen kann. Er sagte, daß du im letzten Jahr auch da warst, doch irgendwie habe ich aus eurer Ecke nur Friedhelm erkannt. Naja, war ja auch alles noch ganz frisch zu der Zeit.
In diesem Sinne, ordentliches fillern&schleifen.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast