V4
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 30.05.2010, 12:58
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo,
meiner Meinung nach ist Kritik nur dann Kritik, wenn sie nicht den Erbauer selbst angreift. Also finde ich es auch nicht richtig, wenn man sagt, dass Allu zuviel in zu weniger Zeit möchte.
Es mag sein, dass Allu sich etwas viel vornimmt. Allerdings macht er es auch richtig. Wenn etwas verbogen ist, dann macht er es neu.
Ich finde es echt schade, wenn andere Leute, die vllt. keinen Modellbau betreiben (also Loks bauen...) hingehen, und sagen, dass Allu Mist macht. Ich bitte euch, das kann es doch nicht sein.... Falls euch etwas nicht passt, dann bitte am Modell, nicht an dem Erbauer (oder seid ihr neidisch auf die Geschwindigkeit?)
und außerdem:
Wir LGBler dürfen froh sein, wenn Modellbauer sich die Zeit nehmen, und Modelle selber bauen, und nicht irgendwelche Modelle von LGB, Bachmann und co. nehmen.
Gruß Johannes
meiner Meinung nach ist Kritik nur dann Kritik, wenn sie nicht den Erbauer selbst angreift. Also finde ich es auch nicht richtig, wenn man sagt, dass Allu zuviel in zu weniger Zeit möchte.
Es mag sein, dass Allu sich etwas viel vornimmt. Allerdings macht er es auch richtig. Wenn etwas verbogen ist, dann macht er es neu.
Ich finde es echt schade, wenn andere Leute, die vllt. keinen Modellbau betreiben (also Loks bauen...) hingehen, und sagen, dass Allu Mist macht. Ich bitte euch, das kann es doch nicht sein.... Falls euch etwas nicht passt, dann bitte am Modell, nicht an dem Erbauer (oder seid ihr neidisch auf die Geschwindigkeit?)
und außerdem:
Wir LGBler dürfen froh sein, wenn Modellbauer sich die Zeit nehmen, und Modelle selber bauen, und nicht irgendwelche Modelle von LGB, Bachmann und co. nehmen.
Gruß Johannes
Größeren Blödsinn habe ich noch nicht zu diesem Thema gelesen.Ich finde es echt schade, wenn andere Leute, die vllt. keinen Modellbau betreiben (also Loks bauen...) hingehen, und sagen, dass Allu Mist macht. Ich bitte euch, das kann es doch nicht sein.... Falls euch etwas nicht passt, dann bitte am Modell, nicht an dem Erbauer (oder seid ihr neidisch auf die Geschwindigkeit?)
Wo bitte ist es verwerflich, wenn man schreibt. "Allu mach langsamer" ?
Wo bitte wurde geschrieben, dass allu Mist macht ??
Bitte am Modell sagen. Also so:
"Hallo Kupferdach, bieg Dich doch mal vorn etwas gerader".
Neidisch auf die Geschwindigkeit....
Ich faß es nicht...







- Rio Grande
- Beiträge: 187
- Registriert: 24.09.2008, 10:52
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Nun geb ich auch mal meinen Senf dazu. viereka hat völlig recht. Objektiv gesehen, sind es keine sauberen ordentlichen Modelle. Das Holz der Fahrzeuge weist Unebenheiten und Risse auf, Fenster sind meist nicht gerade, die Fensterecken sind ausgefranst, Zierlinien sind von Hand gezogen und dadurch schief und krumm. Das war beim 601er so und zieht sich durch alle Modelle (E44, E94, 10 u.s.w.).
Auch die IIIk ist nur eine Bastelei. Warum nimmt wohl ein richtiger Modellbauer Messing statt Kupfer. Klar, weil Kupferblech zu weich ist und man damit nicht sauber und vernünftig arbeiten kann.
Ich muß aber auch sagen, daß Marc seine Ansprüche selber festlegt. Wenn es ihm genügt, daß seine Bastelprojekte so aussehen, dann soll es so sein.
Mir persönlich gefallen sie auch nicht, aber es sind eben Seine und eigentlich muß nur er Freude daran haben.
Die ständige Lobhudelei zu solchen Projekten, nicht nur Marc´s, geht mir ebenfalls auf den Zünder. Dann lieber nichts posten, als immer dieses ´rumgeschleime.
Was mich ebenso nervt sind diese Playmobil-Sachen auf den Anlagen. Da jammern die Leute, das ihr häßlicher schweizer Ziegelstein Ab4/ irgendwas , für € 1500,- nicht maßstablich ist und am Bahnhof warten dann die bunten Fahrgäste aus Zirndorf. Völlig bekloppt.
Henrik
Auch die IIIk ist nur eine Bastelei. Warum nimmt wohl ein richtiger Modellbauer Messing statt Kupfer. Klar, weil Kupferblech zu weich ist und man damit nicht sauber und vernünftig arbeiten kann.
Ich muß aber auch sagen, daß Marc seine Ansprüche selber festlegt. Wenn es ihm genügt, daß seine Bastelprojekte so aussehen, dann soll es so sein.
Mir persönlich gefallen sie auch nicht, aber es sind eben Seine und eigentlich muß nur er Freude daran haben.
Die ständige Lobhudelei zu solchen Projekten, nicht nur Marc´s, geht mir ebenfalls auf den Zünder. Dann lieber nichts posten, als immer dieses ´rumgeschleime.
Was mich ebenso nervt sind diese Playmobil-Sachen auf den Anlagen. Da jammern die Leute, das ihr häßlicher schweizer Ziegelstein Ab4/ irgendwas , für € 1500,- nicht maßstablich ist und am Bahnhof warten dann die bunten Fahrgäste aus Zirndorf. Völlig bekloppt.
Henrik
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 30.05.2010, 12:58
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo,
vielleicht habe ich das etwas falsch zum Ausdruck gebracht.
Meiner Meinung nach wird hier schnell die Kritik persönlich.
Wenn ich hier noch was reinwerfen darf:
Wer, der hier meckert hat schoneinmal in IIm selbst gebaut? Ich finde hier keine (aktuellen) Bauberichte von viereka und co.
Auch wenn ich gesteinigt werde: Warum motzt ihr, wenn ihr nichts selbst baut. Ich habe das Gefühl, dass hier manche nur im Forum unterwegs sind, um ihren Senf dazu zu geben, obwohl man selbst nichts baut. Es mag vielleicht sein, dass ihr nicht unbedingt Bauberichte schreibt, aber so viele Leute werden wohl nicht etwas bauen und nix sagen
. Und wenn manche Leute mehr selbst bauen würden, dann würden diese auch anders denken.
Und zum Thema Kritik: Ich finde, dass Rio Grande diese richtig gut zusammen geschrieben hat...
Und ich vertrete auch die Ansicht, " dass jeder seine Ansprüche selber festlegt". Denn jeder Mensch hat andere Möglichkeiten, Material zu bearbeiten (Die einen haben ne CNC-Fräse, die anderen ne Laubsäge und ne Feile...).
Wenn ihr noch Lust habt, könnt ihr meine Beitrag auch noch zerreißen, ich bin aber immer auf die interresanten Denkanstöße von allu gespannt und freue mich, zu sehen, wie seine Modelle die Runden drehen...
Grüße Johannes
vielleicht habe ich das etwas falsch zum Ausdruck gebracht.
Meiner Meinung nach wird hier schnell die Kritik persönlich.
Wenn ich hier noch was reinwerfen darf:
Wer, der hier meckert hat schoneinmal in IIm selbst gebaut? Ich finde hier keine (aktuellen) Bauberichte von viereka und co.
Auch wenn ich gesteinigt werde: Warum motzt ihr, wenn ihr nichts selbst baut. Ich habe das Gefühl, dass hier manche nur im Forum unterwegs sind, um ihren Senf dazu zu geben, obwohl man selbst nichts baut. Es mag vielleicht sein, dass ihr nicht unbedingt Bauberichte schreibt, aber so viele Leute werden wohl nicht etwas bauen und nix sagen

Und zum Thema Kritik: Ich finde, dass Rio Grande diese richtig gut zusammen geschrieben hat...
Und ich vertrete auch die Ansicht, " dass jeder seine Ansprüche selber festlegt". Denn jeder Mensch hat andere Möglichkeiten, Material zu bearbeiten (Die einen haben ne CNC-Fräse, die anderen ne Laubsäge und ne Feile...).
Wenn ihr noch Lust habt, könnt ihr meine Beitrag auch noch zerreißen, ich bin aber immer auf die interresanten Denkanstöße von allu gespannt und freue mich, zu sehen, wie seine Modelle die Runden drehen...
Grüße Johannes
- Rio Grande
- Beiträge: 187
- Registriert: 24.09.2008, 10:52
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also ich denke mal das ich mir schon ein Urteil erlauben kann. Habe mehrere Eigenbauten und Umbauten im Bereich Modellbahn und Schiffsmodellbau gefertigt. Einige der Modellboote waren in entsprechenden Magazinen veröffentlicht.
Auch ich habe nur einen begrenzten Maschinenpark, bestehend aus Minibohrmaschine, Bandschleifer, Lötstation und Airbrush. Der Rest ist Handarbeit. Beim Selbstbau ist vor allem auf die Wahl des richtigen Materials, Maßgenauigkeit und richtige Planung zu achten.
Außerdem sollte man sich Zeit nehmen und Schritt für Schritt vorgehen. Rom wurde auch nicht an einem Tag niedergebrannt.
Henrik
Auch ich habe nur einen begrenzten Maschinenpark, bestehend aus Minibohrmaschine, Bandschleifer, Lötstation und Airbrush. Der Rest ist Handarbeit. Beim Selbstbau ist vor allem auf die Wahl des richtigen Materials, Maßgenauigkeit und richtige Planung zu achten.
Außerdem sollte man sich Zeit nehmen und Schritt für Schritt vorgehen. Rom wurde auch nicht an einem Tag niedergebrannt.
Henrik
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
sodele schön wars nun habe ich einen anderen Posten gefunden
werde Bauinspektor in der Grundschule habe die V4 in die Tonne geworfen
gibt beim derzeitigen Kupferpreis noch etwas Geld
meine weiteren Objekte werde ich zeigen nur nicht hier
denn immer diese Duskusionen um das eine Thema hab ich persönlich keine Lust mehr Rio Grande hats passend geschrieben in jedem Text steht was wahres drin und ist nicht hinzuzufügen um weitere Diskusionen aus dem Weg zu gehen habe ich meinen Austritt abgeschickt
da waren es nur noch drei Foren
und zum Schluß
mir langen meine Modelle sie sind für mich schön und ich were es nur langsam los die Grobmotrik bin zwar auf dem weg dort hin aber es geht bei mir halt langsamer wie bei anderen dies schon in die wiege gelegt bekommen haben
könnte noch nen Roman schreiben hab aber keine Lust
wünsche allen die sich nun Freuen oder nicht weiterhion viel Spaß hier
Grüße Allu
sodele schön wars nun habe ich einen anderen Posten gefunden
werde Bauinspektor in der Grundschule habe die V4 in die Tonne geworfen
gibt beim derzeitigen Kupferpreis noch etwas Geld
meine weiteren Objekte werde ich zeigen nur nicht hier
denn immer diese Duskusionen um das eine Thema hab ich persönlich keine Lust mehr Rio Grande hats passend geschrieben in jedem Text steht was wahres drin und ist nicht hinzuzufügen um weitere Diskusionen aus dem Weg zu gehen habe ich meinen Austritt abgeschickt
da waren es nur noch drei Foren
und zum Schluß
mir langen meine Modelle sie sind für mich schön und ich were es nur langsam los die Grobmotrik bin zwar auf dem weg dort hin aber es geht bei mir halt langsamer wie bei anderen dies schon in die wiege gelegt bekommen haben
könnte noch nen Roman schreiben hab aber keine Lust
wünsche allen die sich nun Freuen oder nicht weiterhion viel Spaß hier
Grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
- Kontaktdaten:
Moin Allu,
hier freut sich mit Sicherheit keiner wenn du weg bist ! Die Kritik war ja NIE peröhnlich gemeint. Hab noch mal alle Beträge dazu gelesen - da ist nichts was DICH kritisiert. Da sind nur Hinweise zu finden die dir helfen könnten daß deine Modelle handwerklich besser werden könnten.
Und kein Mensch ist mehr wert weil er besser oder schneller bauen kann !
Also überdenk mal alles in Ruhe. Und vor allem : Bau weiter und lerne hinzu !
Und @ Joo200 Nur weil du keine Modelle der Poster kennst heißt das nicht daß die nicht aktiv im Selbstbau sind. Google eifach mal viereka und lies die Gartenbahn des letzen Jahres....
hier freut sich mit Sicherheit keiner wenn du weg bist ! Die Kritik war ja NIE peröhnlich gemeint. Hab noch mal alle Beträge dazu gelesen - da ist nichts was DICH kritisiert. Da sind nur Hinweise zu finden die dir helfen könnten daß deine Modelle handwerklich besser werden könnten.
Und kein Mensch ist mehr wert weil er besser oder schneller bauen kann !
Also überdenk mal alles in Ruhe. Und vor allem : Bau weiter und lerne hinzu !
Und @ Joo200 Nur weil du keine Modelle der Poster kennst heißt das nicht daß die nicht aktiv im Selbstbau sind. Google eifach mal viereka und lies die Gartenbahn des letzen Jahres....
Hallo,
letzter Beitrag von mir:
@allu:
Stell Deine Bastelein ruhig weiter hier vor. Es war mein Fehler, dass ich davon ausgegangen bin, dass es Dir auf ehrliche Kritik ankommt und Du diese auch nutzen möchtest, um eventuell vorhandene Schwächen ( die es natürlich nicht gibt), zu beseitigen.
Ich z.B. habe aus solcher Kritik gelernt, ich war nämlich früher auch immer so, das mir nichts schnell genug ging.
Ich persönlich bin jetzt immer noch der Meinung, mit meinen Hinweisen Dich nicht persönlich angegriffen zu haben, ja ich habe einmal sogar nur Deine eigene Meinung zu der Tür nur wiederholt.
Ich werde zu Deinen Basteleien nichts mehr schreiben. Ich denke, Du möchtest es lieber haben, wenn einfach nur ein nichtssagendes "gut gemacht" "wunderbar" oder ähnliches steht. Beim Äußern einer Kritik und Vorschlägen zur Verbesserung ist es hingegen notwendig, sich längere Zeit mit den gezeigten Teilen richtig zu beschäftigen. Diese Zeit werde ich mir jetzt sparen.
Für das jetzt von Dir gebaute Fahrzeug gibt es hier vor mir liegende Dinge, die du für den Motorvorbau nutzen könntest. Auch diese werde ich Dir nicht anbieten oder Dir vorschlagen sie zu nutzen. Sicher wird nämlich auch darin gleich wieder Kritik gesehen.
@Johannes
Bevor man Behauptungen aufstellt, sollte man erst einmal wissen, vwovon man schreibt.
Auf die gleiche Art und Weise des "Teileschnitzens" von Teilen habe ich hier http://www.vierekas-eisenbahnseiten.de/ ... /index.htm für Dich etwas zum Anschauen.
Diese Art des Bastelns (Modellbau werde ich hier nicht mehr schreiben) hat den Nachteil, dass dieses Fahrzeug nur EINMAL entsteht. Es gibt aber auch Modellbauer ( hier sollte ich besser Bastelbauer schreiben) die es sich nicht zutrauen, die Einzelteil selber aus einer Platte herzustellen. Durch Nutzung neuer moderner Verfahren kann denen geholfen werden. Nur muß dann jemand vorher eine Zeichnung anfertigen.
Mehr möchte ich das jetzt nicht ausdehnen. Leider gibt es dann aber Spielzeugbahner, die behaupten, man würde nur noch CAD können. Dass damit noch anderen Leuten geholfen werden kann, erkennt man nicht. Bei mir liegen zur Zeit 22 Teilesätze, aus denen man eine Harzlok bauen kann.Eigentlich wollte ich dazu jetzt ein Foto einstellen, aber diese Zeit spare ich mir. Bis auf einen Bausatz sind alle schon vergeben, komischerweise so gut wie alle an Leute, die man nicht regelmäßig oder gar nicht in den Gartenbahnforen antreffen kann. Insofern kannst Du Dir schon sicher sein, dass ich weiß, wovon ich geschrieben habe.
Zu Allus Bastelmodell könnte ich nun hier auch noch Infos loslassen. Aber das verkneife ich mir....(Also nicht dass es schon wieder falsch verstanden wird, zu Modellen von Allus vorbild, aber da das mit Modellbau zu tun hat, paßt es nicht hierher)
Und nun
Lobpreiset wieder in der alten Weise
Tschüß
letzter Beitrag von mir:
@allu:
Stell Deine Bastelein ruhig weiter hier vor. Es war mein Fehler, dass ich davon ausgegangen bin, dass es Dir auf ehrliche Kritik ankommt und Du diese auch nutzen möchtest, um eventuell vorhandene Schwächen ( die es natürlich nicht gibt), zu beseitigen.
Ich z.B. habe aus solcher Kritik gelernt, ich war nämlich früher auch immer so, das mir nichts schnell genug ging.
Ich persönlich bin jetzt immer noch der Meinung, mit meinen Hinweisen Dich nicht persönlich angegriffen zu haben, ja ich habe einmal sogar nur Deine eigene Meinung zu der Tür nur wiederholt.
Ich werde zu Deinen Basteleien nichts mehr schreiben. Ich denke, Du möchtest es lieber haben, wenn einfach nur ein nichtssagendes "gut gemacht" "wunderbar" oder ähnliches steht. Beim Äußern einer Kritik und Vorschlägen zur Verbesserung ist es hingegen notwendig, sich längere Zeit mit den gezeigten Teilen richtig zu beschäftigen. Diese Zeit werde ich mir jetzt sparen.
Für das jetzt von Dir gebaute Fahrzeug gibt es hier vor mir liegende Dinge, die du für den Motorvorbau nutzen könntest. Auch diese werde ich Dir nicht anbieten oder Dir vorschlagen sie zu nutzen. Sicher wird nämlich auch darin gleich wieder Kritik gesehen.
@Johannes
Bevor man Behauptungen aufstellt, sollte man erst einmal wissen, vwovon man schreibt.
Auf die gleiche Art und Weise des "Teileschnitzens" von Teilen habe ich hier http://www.vierekas-eisenbahnseiten.de/ ... /index.htm für Dich etwas zum Anschauen.
Diese Art des Bastelns (Modellbau werde ich hier nicht mehr schreiben) hat den Nachteil, dass dieses Fahrzeug nur EINMAL entsteht. Es gibt aber auch Modellbauer ( hier sollte ich besser Bastelbauer schreiben) die es sich nicht zutrauen, die Einzelteil selber aus einer Platte herzustellen. Durch Nutzung neuer moderner Verfahren kann denen geholfen werden. Nur muß dann jemand vorher eine Zeichnung anfertigen.
Mehr möchte ich das jetzt nicht ausdehnen. Leider gibt es dann aber Spielzeugbahner, die behaupten, man würde nur noch CAD können. Dass damit noch anderen Leuten geholfen werden kann, erkennt man nicht. Bei mir liegen zur Zeit 22 Teilesätze, aus denen man eine Harzlok bauen kann.Eigentlich wollte ich dazu jetzt ein Foto einstellen, aber diese Zeit spare ich mir. Bis auf einen Bausatz sind alle schon vergeben, komischerweise so gut wie alle an Leute, die man nicht regelmäßig oder gar nicht in den Gartenbahnforen antreffen kann. Insofern kannst Du Dir schon sicher sein, dass ich weiß, wovon ich geschrieben habe.
Zu Allus Bastelmodell könnte ich nun hier auch noch Infos loslassen. Aber das verkneife ich mir....(Also nicht dass es schon wieder falsch verstanden wird, zu Modellen von Allus vorbild, aber da das mit Modellbau zu tun hat, paßt es nicht hierher)
Und nun
Lobpreiset wieder in der alten Weise
Tschüß
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
nun hast du mich falsch verstanden
es ging mir nicht um Eure Kritik ich habe alle Teile auch schon neu gemacht
und liegen zum ausschneiden Bereit geflogen sind nur die alten Teile
nur hab ich keine Lust bei jedem Eintrag solch eine Diskusion loszutreten
und einen Wettstreit hier entfacht
mich hat keiner persönlich angegriffen nur seine Meinung klar gemacht
spricht nichts dagegen gut der Spruch mit der Grundschule war schon nicht ganz ohne aber ich sehe so was eher mit Humor nur solange ihr euch so anfaucht mag ich halt auch nicht mehr
sodele nun habe ich Feierabend
weiterhin schöne Grüße
Allu
nun hast du mich falsch verstanden
es ging mir nicht um Eure Kritik ich habe alle Teile auch schon neu gemacht
und liegen zum ausschneiden Bereit geflogen sind nur die alten Teile
nur hab ich keine Lust bei jedem Eintrag solch eine Diskusion loszutreten
und einen Wettstreit hier entfacht
mich hat keiner persönlich angegriffen nur seine Meinung klar gemacht
spricht nichts dagegen gut der Spruch mit der Grundschule war schon nicht ganz ohne aber ich sehe so was eher mit Humor nur solange ihr euch so anfaucht mag ich halt auch nicht mehr
sodele nun habe ich Feierabend
weiterhin schöne Grüße
Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
habe gerade einen Beitrag gesehen denn ich vorher übersehen habe
also nochmal
ich habe niemals behauptet das ich was gegen Kritik habe und des weiteren habe ich auch eure kritik schon umgesetzt
ich finde es nur störend das hier immer so ein wie soll ich sagen
kleiner Krieg stattfindet denn wenn wir mal schauen recht hat jeder auf seine Weiße ob Bernd, Johannes ,Rio Grande ,viereka,oder Bräutigam Frank
ich habe die Kritik verstanden und umgesetzt aber es ist immer wie man es schreibt hier war der Auslöser die nette umschreibung der Grundschule
hier steckt für mich keine Kritik dahinter oder ich habs sie nicht verstanden
denn ich weiß nun nicht was falsch ist
ich habe heute auch die Teile neu gemacht die mir selber nicht gefallen haben auf Deutsch alles ist Neu aber zum zeigen kams nicht mehr
da die bastlerdebatte losging und auf sowas habe ich keine Lust
also können wir es von meinerseite nochmal versuchen ihr kennt meinen standpunkt
Kritik gerne, lob mag ich auch man lebt nicht nur von Kritik alleine
und zu mancher Kritik gehören auch manchmal ein paar Tips
SCHREIBFEHLER DÜRFT IHR BEHALTEN
grüße Allu
und hier noch Fotos damit Ihr seht das ich mit Kritik auch umgehen kann
denn Beitrag hab ich als letztes eingesetzt
weils mir selber nicht gefallen hatte habe ich vor Tagen schon neue Teile aufgezeichnet
da ich selbst heute meine 9std arbeiten durfte konnte ich sie erst heute abend anfangen auszuschneiden
habe auch nicht die Fenster ausgebohrt und mit der blechschere geschnitten sondern löcher gebohrt
und alles ausgefeilt
außerdem möchte ich eventuell die Nieten bohren und durch Messingnägel ersetzten wenn ich was Brauchbares finde
so gefällts mir schon besser
hier nun nochmal die alten Teile
hier nun die Neuen
hier noch die Seiten und das Dach

habe gerade einen Beitrag gesehen denn ich vorher übersehen habe
also nochmal
ich habe niemals behauptet das ich was gegen Kritik habe und des weiteren habe ich auch eure kritik schon umgesetzt
ich finde es nur störend das hier immer so ein wie soll ich sagen
kleiner Krieg stattfindet denn wenn wir mal schauen recht hat jeder auf seine Weiße ob Bernd, Johannes ,Rio Grande ,viereka,oder Bräutigam Frank
ich habe die Kritik verstanden und umgesetzt aber es ist immer wie man es schreibt hier war der Auslöser die nette umschreibung der Grundschule
hier steckt für mich keine Kritik dahinter oder ich habs sie nicht verstanden
denn ich weiß nun nicht was falsch ist
ich habe heute auch die Teile neu gemacht die mir selber nicht gefallen haben auf Deutsch alles ist Neu aber zum zeigen kams nicht mehr
da die bastlerdebatte losging und auf sowas habe ich keine Lust
also können wir es von meinerseite nochmal versuchen ihr kennt meinen standpunkt
Kritik gerne, lob mag ich auch man lebt nicht nur von Kritik alleine
und zu mancher Kritik gehören auch manchmal ein paar Tips
SCHREIBFEHLER DÜRFT IHR BEHALTEN
grüße Allu
und hier noch Fotos damit Ihr seht das ich mit Kritik auch umgehen kann
denn Beitrag hab ich als letztes eingesetzt
weils mir selber nicht gefallen hatte habe ich vor Tagen schon neue Teile aufgezeichnet
da ich selbst heute meine 9std arbeiten durfte konnte ich sie erst heute abend anfangen auszuschneiden
habe auch nicht die Fenster ausgebohrt und mit der blechschere geschnitten sondern löcher gebohrt
und alles ausgefeilt
außerdem möchte ich eventuell die Nieten bohren und durch Messingnägel ersetzten wenn ich was Brauchbares finde
so gefällts mir schon besser
hier nun nochmal die alten Teile

hier nun die Neuen

hier noch die Seiten und das Dach

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
- Kontaktdaten:
Anerkennung ! Und das ist Ernst gemeint !!!
Im Baumarkt gibt es "Messing Rundkopfnägel". Mußt du drauf achten daß es wirklich Messing ist - es gibt auch vermessingte. Die lassen lich nicht löten und sind sehr hart wenn man die abknipsen oder bündig feilen will ! Den Fehler hab ich auch hinter mir .... Oder halt mit Sekundenkleber einkleben.
Im Baumarkt gibt es "Messing Rundkopfnägel". Mußt du drauf achten daß es wirklich Messing ist - es gibt auch vermessingte. Die lassen lich nicht löten und sind sehr hart wenn man die abknipsen oder bündig feilen will ! Den Fehler hab ich auch hinter mir .... Oder halt mit Sekundenkleber einkleben.
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
ja die kenn ich schon goldene Stahlnägel
ich werde suchen vorher möchte ich die Löcher nicht bohren
die Motorhaube habe ich gerade aufgezeichnet werde es morgen versuchen
und nun noch meine eigene Erkenntnis Fensterfeilen ist garnicht so schwer
ich hoffe ich habs dieses mal gerade hinbekommen auf Bildern sieht man manchmal mehr als wenn man stunden lang vor dem Werkstück sitzt
grüße Allu
ja die kenn ich schon goldene Stahlnägel
ich werde suchen vorher möchte ich die Löcher nicht bohren
die Motorhaube habe ich gerade aufgezeichnet werde es morgen versuchen
und nun noch meine eigene Erkenntnis Fensterfeilen ist garnicht so schwer
ich hoffe ich habs dieses mal gerade hinbekommen auf Bildern sieht man manchmal mehr als wenn man stunden lang vor dem Werkstück sitzt
grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 02.01.2011, 18:24
- Wohnort: 31249 Hohenhameln
- Kontaktdaten:
Ja, Bilder verschweigen nichts - das kenne ich auch .
Ich nehme diese Niete
http://www.modell4you.at/schrauben-und- ... anguage=de
Sind allerdings aus Plastik.
Ich nehme diese Niete
http://www.modell4you.at/schrauben-und- ... anguage=de
Sind allerdings aus Plastik.
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
- Kontaktdaten:
Hallole
habe heute das Dach mit den Seitenteilen fertig gemacht
Fenster wieder ausgefeilt ,geht echt gut
das Dach ist noch nicht gebogen da ich ja eventuell noch Nieten reinmachen will dann kann ich ja nicht bohren
danach habe ichdie Motorhabe angefangen und mittendrin wieder aufgehöhrt
denn es gefällt mir nicht der Grundgedanke war die Scharniere der Klappen gleich dranzulassen und einen Rand nach Innen zu biegen aber das ist erstens
Instabil und zweitens sieht es an den Stegen bescheiden aus werde nun ein neues Teil machen und diesmal den Rahmen hinten auflöten
genauso die Schaniere
grüße Allu

hier nun der Fehlversuch
am Schluß hätte ich betsimmt alle Teile für ne 2te lok

habe heute das Dach mit den Seitenteilen fertig gemacht
Fenster wieder ausgefeilt ,geht echt gut
das Dach ist noch nicht gebogen da ich ja eventuell noch Nieten reinmachen will dann kann ich ja nicht bohren

danach habe ichdie Motorhabe angefangen und mittendrin wieder aufgehöhrt
denn es gefällt mir nicht der Grundgedanke war die Scharniere der Klappen gleich dranzulassen und einen Rand nach Innen zu biegen aber das ist erstens
Instabil und zweitens sieht es an den Stegen bescheiden aus werde nun ein neues Teil machen und diesmal den Rahmen hinten auflöten
genauso die Schaniere
grüße Allu


hier nun der Fehlversuch


am Schluß hätte ich betsimmt alle Teile für ne 2te lok




es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Grüße Marc (Allu)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast