V4

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

V4

Beitrag von allu » 11.04.2012, 19:23

Hallole

da ich nicht die Teile für die Sächsische III K zum einkaufen komme habe ich mal angefangen ein Teil zu biegen , es soll was kleines werden eine 2 achsige Arbeitslok meine wird aber nicht rot sondern Grün
zum Wagen Rangieren und kleine Ausfahrten machen

grüße Marc

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Bräutigam Frank
Beiträge: 393
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Wohnort: 31249 Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bräutigam Frank » 11.04.2012, 19:49

Moin ! Jetzt legt er aber los :-)) Ich hatte aber doch gehofft daß du versuchst dich handwerklich zu steigern....

Räder sind unterwegs....

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 11.04.2012, 20:06

ja nun gehts langsam los , nächste Woche gehts dann wieder zeitlich besser

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Bräutigam Frank
Beiträge: 393
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Wohnort: 31249 Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bräutigam Frank » 11.04.2012, 20:09

Mach lieber langsam und besser ! Nietlöcher bohren und Einlöten z.B.
auf der CD kannst du dir ansehen wie 0,8 mm Niete wirken !

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 11.04.2012, 21:01

werde ich mir anschauen :D :D

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 12.04.2012, 19:31

Hallole

heute habe ich die front der Kabine gebogen und auch die Fenstereinfassungen verlötet
die Rückwand muß noch gefeilt werden an den Fenstern
außerdem habe ich noch eine Türe fertig

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

sehe gerade die hat ja Macken die werde ich wohl nochmal machen

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

JOO200
Beiträge: 87
Registriert: 30.05.2010, 12:58
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von JOO200 » 12.04.2012, 19:33

Hallo Marc,

na du legst ja eine Geschwindigkeit vor, da kann ja niemand mithalten...
super Arbeit...

Viele Grüße Johannes

Bräutigam Frank
Beiträge: 393
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Wohnort: 31249 Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bräutigam Frank » 12.04.2012, 19:36

Sorry ....das ist das Bastelniveau im Werkunterricht der Grundschule.#
Es werden aber sicher noch die übliech Lobhudeleien kommen !

EDITT : Da sind sie ja schon :roll:

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 12.04.2012, 21:10

Hallo,
diese Diskussionen hatten wir doch schon im SBF. Der Marc wird seine Kreationen wohl nicht im GBP vorstellen und somit könnten wir uns alle über seine Art der Kreativität freuen.
Und nun möchte ich noch folgendes zu bedenken geben: wenn einfache Basteleien nicht vorgestellt werden , wie viele Leute würden sich denn dann trauen etwas selbst zu wagen?
Natürlich freue ich mich über Beiträge wie den der Franzburg, aber genau so freue ich mnich wenn ich unseren Allu irgendwo treffe und sehe was er für Freude hat und bereitet.
Lobhudelei ist denke ich im kostenfreien Bereich ein wenig der Panzerkreuzer auf die Drosophila.
Ist aber nur meine Meinung und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

viereka

Beitrag von viereka » 12.04.2012, 22:17

Hallo bernd,
es geht hier nicht um einfache Basteleien. Allu traut sich schon einiges zu. Aber Allu könnte sich noch steigern. er selbst schreibt von einer Tür, die er wohl nochmal machen muß. Bei etwas langsamer und sorgfältiger Arbeit hätte er sich diesen Doppelaufwand sparen können.
Tut mir leid. Bei aller Hochachtung, die ich für Allus Arbeit habe, drängelt sich doch mehr die Überzeugung auf, er macht das möglichst schnell und muß es dann in (mittlerweile 4 ??) Foren gleichzeitig vorstellen. Komischerweise schreiben dann fast in den gleichen Foren die gleichen Leute die gleichen Lobeshymnen. Damit ist aber Allu nicht gedient. In Ihm steckt bei seiner Begeisterung noch viel mehr drin. Manchmal sieht man aber selber nicht, was man ändern kann. Mir ist es z.B. so gegangen,, dass im Modellbahnclub mir immer wieder der Pfusch um die Ohren gehauen wurde, den ich an meinen Modellen verzapft habe. Nur dadurch sind die nächsten Dinge noch besser geworden.
Und nichts Anderes will auch die Diskussion im SBF ausdrücken, aber irgendwie will das mancher wohl auch nicht verstehen.
Allu mach weiter, aber bitte Nimm Dir Zeit ! Am Füherhausdach auf der einen Seite hättest Du die obige Biegung garantiert noch besser und exakter hinbekommen.
cu
Hans-Jürgen
PS:
Ver sich jetzt wieder über meine Zeilen aufregen will...immer zu !

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 12.04.2012, 23:00

Hallo,
na, es sind wohl doch eher Basteleien. Professioneller Modellbau fängt beim 10(Zehn)zylinder in 1:24 an(voll funktionell natürlich) und hört irgendwo auf, wo meine Vorstellung längst überstiegen ist. Aber der Spielkram den wir doch hier alle mehr oder weniger machen.....
Versteht mich nicht falsch, es macht mir viel Freude die Sachen zu sehen, nur professionell ist zum Geld verdienen und Stop, ich verrenne mich!

Also, sage ich es mal so: Wir machen hier etwas für unsere Kurzweil. Und genau so ohne Konkurrenzdenken sollten wir es evtl. werten und betrachten. Wenn mir etwas nicht gefällt, muß ich nichts sagen.
Wenn in einem Modellbauclub die Sachen so verrissen werden, dann würde ich mich fragen wo das Verhalten meines Gegenüber begründet liegt und ihm(zweifelsfrei handelt es sich überwiegend um Männer) die entsprechende Therapie an´s Herz legen.

Freuen wir uns an unseren Sachen und lassen den anderen die gleiche Freude; Eine wohlmeinende und weiterführende Kritik ist dabei nicht ausgeschlossen.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

viereka

Beitrag von viereka » 13.04.2012, 09:11

Freuen wir uns an unseren Sachen und lassen den anderen die gleiche Freude; Eine wohlmeinende und weiterführende Kritik ist dabei nicht ausgeschlossen.
Siehst Du. Und deshalb müssen meine Modellbahnkollegen auch keine Therapie machen. Woher weißt Du denn, dass Allu ein Modell, wo er bestimmte Dinge noch feiner und noch besser ausgestaltet hat keinen Spaß mehr macht.
Kommst Du auf die Idee, bei denen Wagen müssen die leisten nicht unbedingt ordentlich nebeneinander angeklebt werden, weil Du ihn ja sowieso nicht im gartenbahnprofi vorstellen möchtets.
Wenn mir etwas nicht gefällt, muß ich nichts sagen.
Das ist einfach unehrlich. das ist friede. freude. Eierkuchen, Habt Euch lieb Politik, bringt aber den Vorsteller der Sache nicht weiter.
Aber heute ist Kritik wohl generell verpönt. Irgendwie scheint in Gartenbahnforen der Walddorfgedanke "habt euch alle lieb und sagt nichts" Gedanke zu gelten.
Des "Kaisers neue Kleider" als Märchen läßt grüßen
cu
Hans-Jürgen
Und meine Tippfehler lasse ich jetzt für die Moralisten

Bräutigam Frank
Beiträge: 393
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Wohnort: 31249 Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bräutigam Frank » 13.04.2012, 10:13

Professioneller Modellbau hat auch nichts mit dem erwähnten Zehnzylinder und einem haufen Kohle zu tun ! Ein z.B einfacher Gartenzaun aus Holzresten KANN Modellbau sein wenn er halt so weit wie möglich dem Vorbild entspricht , maßstäblich umgesetzt wurde und nicht nur aus z.B Rühlstäbchen grob genagelt wurde....

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 13.04.2012, 11:31

Nun, dann wäre ja alles gesagt.
Modellbau bleibt für mich ein Beruf und das was "Freizeit-Modellbauer" so treiben, ein Hobby.

Moral: Jeder hat so seine Sichtweise und solange man keinem anderen Weh tut oder zu etwas zwingt, sollte man diese auch vertreten können.

LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Stillerdon

Beitrag von Stillerdon » 13.04.2012, 11:35

xxx
Zuletzt geändert von Stillerdon am 09.04.2013, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast