so gaaaaanz Unrecht habe ich hier wohl doch nicht gehabt, wenn man sieht, was Du neu angefertigt hast und was Dir eigentlich auch selber aufgefallen ist. Und Du selber hast ja auch geschrieben, dass Dich konstruktive Kritik nicht unbedingt stört. Da mußte wohl mal wieder mancher Forenschreibenr selber den Schlaumeier spielen und ich bin darauf reingefallen und habe blöderweise reagiert.
Und es hat Dich weiter gebracht, denn Du schreibst:
Respekt. Fenster feilen ist die Arbeit, vor der ich immer den meisten Horror hatte und wenn man Vergleiche zwischen den jetzt gezeigten Teilen zieht, dann sehen die Fenster an den Kanten doch richtig toll aus und auch die abgerundeten Ecken entsprechen noch mehr dem Vorbild.und nun noch meine eigene Erkenntnis Fensterfeilen ist garnicht so schwer
ich hoffe ich habs dieses mal gerade hinbekommen auf Bildern sieht man manchmal mehr als wenn man stunden lang vor dem Werkstück sitzt
Nun versuche aber nicht gleich wieder Schnell-Modellbau-Weltmeister zu werden.

Wenn Du das mit dem Einsetzen der Messingnägel als Niete ( ich glaube da gibt es welche mit 0,8 mm Durchmesser, leider nicht in jedem Baumarkt) probieren willst, dann drücke bei Deinen neu anzufertigenden Teilen doch noch nicht die Niete ein. Angenommen es gefällt Dir und dann möchtest Du es überall machen. Und schon mußt Du wieder Teile neu anfertigen.
Ich habe übrigens auch mal probiert, Nietnachbildungen so wie Du zu machen, allerdings in Kunststoff. Am Anfang gefiel es mir, bis ich dann mal etwas Neues ausprobiert habe. Für uns Kunststofffuzzis sind die von Frank vorgeschlagenen Niete ganz gut, aber echte Metallbauer wie Du müssen da schon etwas anderes nehmen, sonst riecht es später beim Löten blöd

cu
Hans-Jürgen