Der "hintere" Teil der Anlage - der geplante Bahnhof ist zu erkennen.

Das ist dann der "vordere" Teil - eine Brücke war notwendig damit ich noch ans Hochbeet komme - ein schöneres Brett und ein Geländer sind in Planung.

Die Gefällstrecke im hinteren Teil - ich habe die Ratschläge berücksichtigt, die Steigung geringer gehalten und weniger Kurven verbaut - die Lok tut sich auch wesentlich leichter. Hier ist ein Abzweig für eine Erweiterung verlegt. Der Gag ist der Felsenbogen am Ende der sichtbaren Strecke.

Die komplette Steigungsstrecke - vom Felsenbogen aus gesehen. Im Gegensatz zur anderen Steigung wurde eine li./re. Kombination durch eine Gerade ersetzt. Der Streckenabschnitt heißt "Drachengebirge".

Der zukünftige Bahnhof; am Anschluß des Blindgleises wird es wieder eine Weichenkombination geben, die ein drittes Gleis zur noch zu planenden und zu bauenden Hauptstrecke abzweigt. Die Gleislänge ist relativ großzügig gehalten - auch "längere Züge finden hier genug Platz ohne eine Weiche zu blockieren.

Wie man sieht experementier ich auch wieder mit neuen Unterkonstruktionen - aber man lernt jeden Tag dazu!