So, das Wochenende wurde genutzt und der Bahnhof optimiert.
Er hat jetzt 2 Gleise, die in einer Wechselschaltung funktionieren und ein Ausweichgleis, auf dem ich einen Zug "durchrauschen" lassen kann - dieses Gleis soll noch gesonders geschaltet werden.
Die Verkabelung ist noch provesorisch um auszuprobieren ob's funktioniert - was es auch tut. Bei der nächsten Möglichkeit (Freizeit und Wetter) kommen die Kabel ordentlich unter die Erde.
Die Bahnhofsgleise werden vorbereitet:

Der "Treibstoff" für den Monteur darf natürlich nicht fehlen!
Das Gleisbett ist auch schon vorbereitet - leider langt der vorrätige Splitt nicht aus - auch hier muß nachgearbeitet werden:

Probefahrten mit amerikanischen Zugverbänden - nach der Behebung eines Verkabelungfehlers und Verlängerung der Stop-Strecke nach einem "schweren" Bahnunfall (beide Loks sind an der Ausgangsweiche kollidiert) funktioniert alles traumhaft:

Die beiden Züge - die Mogul auf der Strecke, die 2017 in Wartestellung.

Der Holzzug ist eingelaufen und die Mogul hat freie Fahrt.
Inzwischen ist auch wieder der obere Streckenbereich angehoben, begradigt und die Steigung entschärft. Hier hat sich das Erdreich gesenkt. Auch die Wendel hinter dem Bahnhof steht demnächst zur Steigungsbearbeitung an und ein neuer Streckenabschnitt wird fertiggestellt.