Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.
Moderator: lgb-fan
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 19.04.2010, 20:25
Hallole
heute hatte ich leider nicht so viel Zeit und habe heute auf meiner Terasse bischen gebastelt und das ist bei rausgekommen aus einem Bretterhaufen entsand ein Halber Waggon ist aber alles nur mit Zahnstocher zusammengesteckt
c.a. 1 std später

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 20.04.2010, 20:54
Hallole
habe nun die Sitze bezogen morgen kommen die Rückenteile dran dann die Armlehnen

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 21.04.2010, 19:22
Hallole
heute hab ich die Rückenteile bezogen werde mal zeigen wie ich das mache die Löcher im Holz sind für die Armlehnen dazu morgen mehr
man braucht Stoff ,Tempo , Heißkleb
das Tempo auf die eine Seite auf der anderen den Stoff kleben
dann alles einmal rum und den Stoff wieder ankleben

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 21.04.2010, 19:27
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 21.04.2010, 20:30
Hallole
habe eben noch die Nut für die Fenster ausgefrässt

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 22.04.2010, 18:44
Hallole
so nun habe ich denn Aussenkörper zusammen geschraubt und am Dach ist das Holz ausgegangen am Samstag gehts weiter vieleicht fange ich an meinem neuen Reich an

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 26.04.2010, 20:30
Hallole
heute habe ich nochmals alle Schrauben durch andere mit kleinerem Kopf ersetzt und gespachtelt morgen wird das Dach geschliffen

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 27.04.2010, 20:18
<Hallole
heute wurde Geschliffen und eine Schicht Filler aufgetragen dann ging es auch schon mit dem Innenleben los die Sitze und Wände wurden montiert

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 28.04.2010, 20:08
Hallole
heute ging es mit etwas Farbe und elektrik weiter
habe den Mittelstreifen und den Unterboden Lackiert morgen kommt rote und weiße Farbe zum einsatz
dann habe ich noch Led -s eingebaut 10stück an der Zahl ,mit diesem Waggon hat der dann stolze 50 Leds die er zum leuchten bringen mussalle haben eine Konstandstromquelle
als nächstes habe ich noch ein Waschbecken und ein Wc gefrässt

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
sberndschemir
- Beiträge: 2046
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 28.04.2010, 20:13
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 28.04.2010, 21:18
Hallole
nun zeige ich euch wofür die Löcher in den Rücklehnen waren
man nehme die Rücklehne ,einen Nagel ne Schere,zweio Armlehnen und Heißkleb

Man nehme den Nagel und suche die Löcher

dann macht man die gefundenen Löcher mit der Schere so groß das die Armlehnen reinpassen

nun klebt man die Armlehnen fest

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 28.04.2010, 21:21
und so siehts dann fertig aus und ich bin heute auch fertig sogar die Supernanny macht feierabend

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 29.04.2010, 19:37
Hallole
heute kam rote und weiße Farbe ins Spiel und Halterungen der Hutablage die nun noch lackiert werden und Draht durchgeschoben dann gehts im WC weiter

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 30.04.2010, 21:21
Hallole
da ich heute etwas länger schaffen mußte war die Zeit etwas knapp deswegen konnte ich nur das Wc und das Waschbecken montieren das Dach wurde nebenbei auch Lackiert aber dies liegt noch zum trocknen im Keller

es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
-
allu
- Beiträge: 1035
- Registriert: 13.07.2008, 10:39
- Wohnort: pfaffenhofen BW.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von allu » 01.05.2010, 09:22
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast