Also Marc,
du musst einen Brückengleichrichter (so heisst das Ding) vorschalten, damit es in beiden Richtungen leuchtet. B40C800 ist die Bezeichnung (z.B. von Conrad). Der reicht für 30 V und 1 A - also dicke ausreichend.
Oder das hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Sollte es zu hell sein, kannst du mit einem Festspannungsregler die Voltzahl begrenzen. LM317 ist die Bezeichnung. Der lässt sich mit 2 Widerständen auf die gewünschte Spannung einstellen.
Noch einfacher ist es, wenn du statt von der Schiene den Strom zu nehmen, einen voltmäßig passenden Accublock einbaust und das Licht per Kippschalter ein und ausschaltest - Vorteil auch, dass im Stand das Licht leuchtet und die Beleuchtung nur dann eingeschaltet wird, wenn wirklich Licht erwünscht ist (ca 90 % aller Fahrten finden im Hellen bei Tag statt). Ich rate dir zu dieser Alterrnative.
Mit einem regelbaren Netzgerät - wie ich es letztens dabei hatte - kannst du die "richtige" Spannung für eine angenehme Beleuchtung herausfinden.
Ersatzweise kannst du natürlich auch einen x-beliebigen Eisenbahntrafo nehmen und bei der richtigen Reglerstellung die ausgehende Spannung messen.