Sächsische III K

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 01.04.2012, 19:34

Hallole

heute habe ich den Kessel fertig gestaltet
Grün / Silber mit Messingring

Bild

Bild

leider habe ich einen Fehler endeckt den ich aber so lasse mich stört es nun nicht

Bild

ist auch schon Grün lackiert darf bis morgen abend trocknen

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

JOO200
Beiträge: 87
Registriert: 30.05.2010, 12:58
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von JOO200 » 01.04.2012, 19:59

Na da hat sich ja einer Mühe gemacht.
Super Ergebnis!

Ich hoffe nur, dass du die Weinflasche im Hintergrund (wenn überhaupt) erst nach dem Lackieren geöffnet hast :lol: :roll:

Gruß Johannes

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 01.04.2012, 20:14

Hallole

die Weinflasche steht noch geschlossen da die gibts zur Taufe der Lok :D :D

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 01.04.2012, 20:22

Macht die Flasche denn keine Beule in die Lok?
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 01.04.2012, 20:55

Hallole
na ich hoffe nicht, sonst muß ich zum Beulendoctor

grüße allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Fan-Rh B
Beiträge: 76
Registriert: 02.05.2011, 17:02
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Fan-Rh B » 01.04.2012, 21:10

Nein das wäre doch schade um diese super gelungene Arbeit :shock:
Wirklich super-Da fehlt einem die Sprache :oops:
Gratuliere zur Super schönen Lok
Lg Jeremie

Benutzeravatar
Gartenbahner Magdeburg
Beiträge: 50
Registriert: 25.09.2011, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Gartenbahner Magdeburg » 02.04.2012, 08:56

Ein tolles Ergebnis! Klasse!

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 02.04.2012, 18:54

Hallole

Danke erstmal für das ganze Lob

ich selbst bin auch ganz zufrieden klar es gibt bestimmt jemanden der besser lakieren kann als ich
aber das stört mich nicht

sodele nun zige ich euch wie man eine lok zusammenbaut Bild

das kennt ihr ja schon

Bild

den hier auch

Bild

das noch nicht

Bild

den auch nicht

Bild

den erstrechtnicht Bild

Bild

und nun Türe zu

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 02.04.2012, 18:57

und nun einmal rund rum als nächstes kommt das Gestänge dran

Bild

Bild

Bild

Bild

so das wars

bis den Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 02.04.2012, 22:04

Hallole

leider ist mir ein mißgeschick passiert habe mein Weizen getrunken und die Goldfarbe ist etwas über die lok verlaufen durch schnelles hin und her
konnte ich die Farbe noch unter kontrlle halten ,aber seht selbst oder dachtet ihr ich hab schon Feierabend Bild Bild

grüße Allu

in Gold sind nun die Haltestangen ,ein paar Handräder , die Glocke und noch diverse andere Teile

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 06.04.2012, 16:15

Hallole

habe das Gestänge grundiert und Lackiert passte ja nicht zur sauberen Lok Bild Bild

so siehts nun aus kann mir jemand sagen ob das Gestänge nun einen roten Strich hatte
oder nicht habe nur schwarz weiß Fotos vom orginal ?

Danke im Vorraus

morgen ist sie vielleicht fertig mal schauen Bild

grüße Marc

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

allu baut wieder eine schöne Lok die Sächsiche III K

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 06.04.2012, 18:20

:D
Hallo Marc,

gut gelungen bislang.Habe Einiges im Netz bemüht, aber rote Farbe am Gestänge habe ich bislang auf keinem Lok-Foto der III K gesehen.
:D

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 06.04.2012, 18:32

Hallole

Danke für eure Bemühungen
das Gestänge ist auf einer Seite Montiert und das ganze sieht dann so aus
die Frontlichter sind auch mit Led-s bestückt und die Innenraum Beleuchtung montiert
wie gesagt wenns mir morgen langt wird sie fertig zusammengebaut ansoinsten halt erst nach Ostern

grüße Marc

Bild

Bild

und das kommt morgen vielleicht auch rein Bild Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 07.04.2012, 19:34

Hallole

so nun der neuste Stand der Dinge

habe nun die Elektrik fertig und es hört sich gut an fahren kann ich leider nicht da eine schraube beim anbauen igendwie
krum geworden ist das streift nun an der Laufbuchse und bremst die Lok aus und sie sieht aus als ob sie Humpelt
also neue Schrauben müssen her

das mit den Streifen wird komplett neu gemacht , die Seiten weren lackiert und dann kommen Klebestreifen drauf

oben habe ich nun die Lok mit messingleitungen versehen und vorne einen Puffer angebracht

dann müssen noch die Schrauben ans Fahrwerk verklebt werden zu guter letzt noch klarlack matt drauf
und Glasscheiben vorne und hinten dann sollte sie Fertig sein

grüße Marc

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 17.04.2012, 20:34

Hallole

nun habe ich alle fehlenden Teile zusammen eventuel werde ich am Freitag die Seiten lackieren damit ich am Samstag die
Lok fertigmachen kann

an die seiten kommen nun rote 2mm Klebestreifen die Schrauben am Fahrwerk werden getauscht da eine Verbogen ist
dann werden die Schrauben mit Sicherungsfarbe eingeklebt und dann sollte sie fertig zur ersten fahrt sein
hier mein all abendlicher Arbeitsplatz
Bild

hier die Schrauben

Bild

und hier die Streifen

Bild

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast