Klein- Amerika

Fragen und Beiträge zum Thema Gartenbahn Anlagenbau bzw. Gleisbau.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

Ronds Bilder sind da und welche !!!!!!

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 26.09.2010, 21:14

:D

Hallo Roland ,

na das Warten hat sich echt gelohnt.

Und eine Super Sache hast Du da aufgebaut.

Und der Marc hats auf den Punkt gebracht


Klassse mir gefällt das sehr gut :D

americanrailroad
Beiträge: 114
Registriert: 10.09.2010, 19:01
Kontaktdaten:

Beitrag von americanrailroad » 26.09.2010, 23:03

Hallo Marc / Manfred,
danke fuer die Blumen :D ,
eine Totalansicht kann ich leider nicht bieten, da die Waende im Weg sind :lol: .Ich versuche, naechste Woche einige Bilder zu machen, die groessere Abschnitte zeigen. Klein -Amerika ist leider :cry: nur 475x360 cm
Anbei der fast aktuelle Gleisplan.

Griasle
Roland
Zuletzt geändert von americanrailroad am 17.02.2017, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Willem1956
Beiträge: 76
Registriert: 13.04.2010, 23:08
Wohnort: Heerlen (Niederlande)
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem1956 » 27.09.2010, 01:29

Dass warten hat sich aber gelohnt. Ne schöne anlage!
:D
Mfg Willem.

americanrailroad
Beiträge: 114
Registriert: 10.09.2010, 19:01
Kontaktdaten:

Beitrag von americanrailroad » 27.09.2010, 20:29

Hallo liebe G- Bahner,
wie von Marc gewuenscht, habe ich eine Segmentierung /Fotoserie
erstellt. Die Fotostandorte sind aus beigefuegtem Plan zu ersehen.
Ich versuche, alle 6 Bilder gleichzeitig hochzuladen. Sollte dies wider Erwarten nicht funktionieren und keine Bilder angezeigt werden, bitte ich um kurze Info. danke im Voraus und
einen schoenen Abend.
lg
Roland
Zuletzt geändert von americanrailroad am 17.02.2017, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 28.09.2010, 07:01

Hallole

ja die Anlage ist echt Klasse ,ich kannte die Bilder ja von meinem Fahrtag
aber sie sind immer wieder schön anzuschauen :D
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 28.09.2010, 12:48

Die Anlage wäre mal ein Spaß für meine 8 "Amerikaner" - finde ich sehr gelungen!
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

Idefix
Beiträge: 177
Registriert: 14.10.2006, 19:16
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix » 29.09.2010, 18:52

boa! wie geil ist das denn? :shock:

mensch, da haste dir aber mühe gegeben. alles selber gemacht? wie lang hast du denn daran gesessen?? :shock: :shock:

americanrailroad
Beiträge: 114
Registriert: 10.09.2010, 19:01
Kontaktdaten:

Beitrag von americanrailroad » 02.10.2010, 16:57

Hallo "Idefix",

seit etwa 5 Jahren baue ich an der Anlage. Die Gebaeude sind
aus Teilen von Pola und Piko zusammengesetzt,teilweise auch
selbstgebaut. Ich verwende fuer den Selbstbau Holzleisten von Silverster-
Raketen und Holz - Ruehrstaebe. Fuer die Felsen wurden Styroporstuecke geschnitten, mit Toilettenpapier (unbenutzt :wink: ) beklebt und dann mit Dispersionsfarbe bemalt.

Als naechstes baue ich die E & R Mine.
Sobald diese fertig ist, werde ich wieder einige Bilder einstellen.

lg
Roland
Zuletzt geändert von americanrailroad am 17.02.2017, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2039
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 02.10.2010, 19:42

Hallo Roland,
das mit dem Lokuspapier beruhigt mich jetzt ungemein! :lol:

Ansonsten der gleiche Tenor wie bei den anderen, tolle Anlage, bin gespannt auf deine Fortschritte.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 03.10.2010, 00:56

Das "Toilettenpapier" beunruhigt mich weniger - eher die Dispersionsfarbe!

Gerade bei der Felsenlandschaft - wie sagt Mario Barth? - Latte Macchiato sieht als Farbe aus wie Kinderkacke!
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 03.10.2010, 10:21

Hallole

Spaß ein

ihr mit eurem Klopapier wäre es benutzt gewesen hätte man sich den anstrich sparen können :D

Spaß aus
@ Bernd
sieht man sich in Ramstein am 24.10
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Stephan
Beiträge: 154
Registriert: 08.01.2009, 21:18
Wohnort: Oberhausen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan » 21.10.2010, 17:07

Hallo Roland,
das ist ja spitzenmäßig was du da aufgebaut hast.
Ich bin mehr wie begeistert und freue mich schon auf weiter Berichte von dir.

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

Rolands US Anlage

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 21.10.2010, 20:55

:D
Hallo Berndschemir,

am Sonntag besteht die Möglichkeit evtl den Bahneigner RRR ,

den Roland auch persönlich bei der 37.Ramsteiner Modelleisenbahnbörse

kennen zu lernen.

Wenn er sein Album wie bei -allu- Fahrtag mitbringt,

wäre das natürlich sehr gut

:D

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2039
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 21.10.2010, 21:46

Hallo Manfred,
ja ich bin schon gespannt wer dieses Mal wieder interessantes kommt. Ja und den Roland würde ich natürlich als stolzer Besitzer einer kleinen Innenanlage gern kennen lernen.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Kradfahrer
Beiträge: 5
Registriert: 20.08.2010, 21:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Kradfahrer » 01.11.2010, 08:31

dazu fällt mir nur eins ein
"TRAUMANLAGE"
weiter so....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast