Sächsische III K

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 19.04.2012, 20:49

Hallole


habe nun eine Seite beklebt mit 2mm Klebestreifen hoffe das es nun besser aussieht

Bild

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
Gartenbahner Magdeburg
Beiträge: 50
Registriert: 25.09.2011, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Gartenbahner Magdeburg » 20.04.2012, 08:35

Es sieht wirklich sehr viel besser aus!

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

Marc baut wieder eine schöne Lok die Sächsiche III K

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 20.04.2012, 13:13

:wink:

Hallo Marc,

ja das Bekleben dieser fotografierten Seite ist gut geworden, gerade und gut anzusehen.
Mit was hast Du die ehemaligen nicht ganz so gelungenen Streifen entfernt ?
:wink:

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 21.04.2012, 18:16

Hallole

wenn sie so weitermacht schaut sie garnicht mehr gut aus weil ich sie mit dem Vorschlaghammer bearbeite Bild Bild Bild Bild Bild

bei der ersten fahrt vor dem Lackieren fuhr sie sehr gut und das Gestänge lief einwandfrei
nun hackt ein Teil des Gestänges am mittleren Rad an diesem Schwungrad aber ich weiß nicht warum habe heute 4stunden das Gestänge bearbeitet ab und wieder dran gebaut aber es ändert sich nichts es ist immer an ein und der selben Stelle ich ahb doch nichts geändert es ist alles so wie vorher gewesen
habs sie erstmal weg gestellt bevor die Gäule mit mir durchgegangen wären schau sie mir nächste Woche nochmal an

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 05.05.2012, 18:41

Halolle

hab ne gute Nachricht

sie läuft wieder , habe nun auch in der Mitte das Gestänge an das Rad montiert und das Loch im Rahmen vergrößert
die erste Probefahrt ging super Bild Bild Bild

nun habe ich die Schrauben alle verklebt und wenns morgen etwas schön ist dann mach ich einen Test im Garten
dann muß ich noch ein paar kleine Lackkorrekturen machen Klarlack drauf Fertig ist sie und ich freu mich

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 06.05.2012, 17:25

Hallole

nun hackt es in der Mitte nicht mehr aber sie hinkt seit neustem Vorne etwas also weitersuchen
aber sie fährt
hier der Film

http://www.youtube.com/watch?v=Xd8ZlucF ... ature=plcp

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 07.05.2012, 19:32

Hallole

ich bin gerade dabei das hin und hergewackele wegzubekommen sieht auch garnicht schlecht aus werde morgen noch sämtliche Schrauben soweit wie möglich kürzen .
habe auch die Messing Laufbuchsen entfernt auch eine Schraube war noch verbogen gewesen
morgen gibts dann die 2te Probefahrt

grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 08.05.2012, 20:29

Hallole

nun bin ich echt am verzweifeln ,denn ich habe nun das Gestänge fertig und es Hängt garantiert nicht und hat auch genügend luft zum
Gehäuse kurz gesagt es bleibt nirgends hängen und Streift nicht aber sie wackelt immer noch auch das Gestänge ist parallel
ich glaube langsam irgendwas am Fahrwerk ist verbogen oder Meine strecke ist so Krum
hier nun mein Video

http://www.youtube.com/watch?v=MaLgMvIPlw0&feature=plcp


grüße Allu
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 10.05.2012, 19:59

hallole

so nun ist es geschafft die sächsische III K ist fertig sie wackelt nur noch an einigen Stellen aber da wackelt selbst die BR144
auf der Teststrecke in der Garage wackelt nichts mehr
nun kann ich den Finalen klarlack drüberziehen und Gläser einsetzten
hat lange gedauert bis ich den Banalen Fehler gefunden habe aber nun bin ich froh das es funktioniert
nun kann ich mich am Wochenende wieder dem Bahnhof und dem Drumherum witmen

Danke an alle die mich so gut mit Tips unterstützt haben
grüße Marc

hier noch das video

http://www.youtube.com/watch?v=DT2ro6wj-No&feature=plcp
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast